
hep Verlag, Bern 2018
ISBN 9783035514858, Kartoniert, 104 Seiten, 32.00 EUR
Die Schuldenpolitik öffentlicher Haushalte ist ein zentrales Thema der Finanzwissenschaft, der Rechtswissenschaft sowie der Politikwissenschaft. Im Unterschied zu diesen Einzelwissenschaften gibt die…

Heyne Verlag, München 2018
ISBN 9783453270343, Gebunden, 432 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Kristiana Dorn-Ruhl, Bea Reiter und Imke Walsh-Araya. Sie wollten die Welt verändern, als sie ihr Jurastudium aufnahmen. Doch jetzt stehen Zola, Todd und…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406712333, Gebunden, 525 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Etliche Beobachter sind der Ansicht, dass der Euro die aktuelle Krise nicht überleben wird. Anders die Ökonomen Markus Brunnermeier und Jean-Pierre Landau, ein…

Metropol Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783863312657, Gebunden, 645 Seiten, 29.90 EUR
Die Reparationsfrage ist nach wie vor ein brisantes und umstrittenes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte. Während die großen Siegermächte in den ersten Nachkriegsjahren umfangreich entschädigt…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783957570925, Gebunden, 187 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Englischen von Kevin Vennemann. Wie lässt sich ein Wirtschaftssystem erklären, in dem Geld durch Geld erzeugt wird? Angesichts eines Informationskapitalismus, in dem Warenproduktion und körperliche…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608948608, Gebunden, 366 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Susanne Held. Unsere Welt wird beherrscht von Zahlen, erzeugt in den Buchführungskonten von Nationen und Konzernen. Diese Zahlen bestimmen das Handeln unserer Regierungen und Volkswirtschaften.…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675270, Paperback, 175 Seiten, 14.95 EUR
Wirklich große Ökonomen beschränken sich nicht auf wissenschaftliche Grundlagenwerke, sondern suchen auch die öffentliche Debatte. Thomas Piketty ist hierfür das beste Beispiel. Der Autor des wohl bedeutendsten…

Antje Kunstmann Verlag, München 2015
ISBN 9783956140518, Taschenbuch, 64 Seiten, 5.00 EUR
Aus dem Englischen von von Ursel Schäfer. Nach dem spektakulären Regierungswechsel in Griechenland ist die Aufregung in Europa groß - im Zentrum der Diskussionen stehen der neue griechische Finanzminister…

Nagel und Kimche Verlag, München 2013
ISBN 9783312005819, Gebunden, 175 Seiten, 19.90 EUR
Mit Bildern von Nikolaus Heidelbach. Jüngstes Gericht. Armageddon. Atomkatastrophe. Schuldenkrise. Klimakollaps. Egal, wie man es nennt, sicher ist: Der nächste Weltuntergang kommt bestimmt. Aber wann…

Laika Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783942281478, Gebunden, 175 Seiten, 19.90 EUR
Europa steht am Scheideweg. Im Süden entfaltet der von Brüssel und Berlin verordnete Sparzwang verheerende Wirkungen auf breite Gesellschaftsschichten. Dabei wird die Demokratie systematisch übergangen…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783871344930, Gebunden, 271 Seiten, 19.95 EUR
Noch nie war die Europäische Union so umstritten: Nach fünf Jahren Krise gilt sie vielen als Auslaufmodell, als Inbegriff ausufernder Bürokratie, als Wohlstandsgrab. Der Euro steht auf dem Spiel, deutsche…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2013
ISBN 9783608947472, Gebunden, 302 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Dorothee Merkel. Eindrucksvoll vermittelt John Lanchester den berühmten 99 Prozent die Hintergründe der Finanzkrise. Es sind jene, die alles zahlen dürfen, aber noch nie verstanden…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518585924, Gebunden, 271 Seiten, 24.95 EUR
Die Krise hält uns in Atem und erzeugt zugleich ein diffuses Gefühl der Ratlosigkeit. Wolfgang Streeck legt in seiner Frankfurter Adorno-Vorlesung die Wurzeln der gegenwärtigen Finanz-, Fiskal- und Wirtschaftskrise…

Campus Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN 9783593398259, Taschenbuch, 127 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Finanz- und Umweltkrisen haben gezeigt: Die Welt braucht eine neue politische Ordnung. In ihrer Streitschrift entwerfen Michael Hardt und Antonio Negri den Weg…