
Europa Verlag, München 2017
ISBN 9783958900660, Gebunden, 304 Seiten, 16.99 EUR
Der dreizehnjährige Rodi ist gerade ein Jahr alt, als seine jesidische Familie aus seiner Heimat in den kurdischen Bergen fliehen muss. Da Rodis Vater seither verschollen ist, finden er und seine Mutter…

Hamburger Edition, Hamburg 2017
ISBN 9783868543100, Gebunden, 152 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt. Die auf Gewalt beruhende Errichtung eines transnationalen Staatsprojekts des IS zwingt die internationale Gemeinschaft zu militärischen Interventionen. Luizard…

dtv, München 2017
ISBN 9783423261555, Kartoniert, 304 Seiten, 16.90 EUR
Frustriert vom jahrelangen politischen Stückwerk, legt Omid Nouripour ein Konzept für den Umgang mit dem islamistischen Terror vor, für die Innen- wie auch für die Außenpolitik. Seine Thesen: Der Irak…

Piper Verlag, München 2016
ISBN 9783492060455, Paperback, 240 Seiten, 14.99 EUR
Dilan ist eine lebenslustige junge Frau mit einem guten Job und vielen Freunden, doch ihren wahren Namen und ihre Geschichte kennt niemand. Als Kind flüchtete sie mit ihrer jesidisch-kurdischen Familie…

Unionsverlag, Zürich 2016
ISBN 9783293004993, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Kurdischen von Ute Cantera-Lang und Rawezh Salim. An Bord eines Bootes, das ihn zusammen mit anderen Flüchtlingen in den Westen bringen soll, erzählt Muzafari Subhdam seine Geschichte. Selbst…

Berlin Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783827013286, Broschiert, 224 Seiten, 16.99 EUR
"Krieg macht ehrlich", ist das Motto von Düzen Tekkal. Als deutsche Jesidin hat sie 2014 den Genozid an ihrem Volk im Nordirak mitangesehen. Tekkals Analyse zielt nicht nur auf die islamistischen Hardliner,…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688553, Gebunden, 767 Seiten, 34.95 EUR
Grundlegend neu bearbeitete, aktualisierte und erweiterte Fassung des Buches "Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert" von 1994. Reinhard Schulze schildert und erklärt die islamische Geschichte…

Ehrenwirth Verlag, Köln 2016
ISBN 9783431039450, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Farida Khalaf ist 18 Jahre alt, als der IS im August 2014 ihr Dorf im irakischen Sinjar-Gebirge überfällt. Die Terroristen treiben die Männer und Jungen des Dorfes zusammen und töten sie. Die Mädchen…

Ch. Links Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783861538417, Kartoniert, 184 Seiten, 18.00 EUR
Das Geschäft mit geraubten Kulturgütern boomt. Im Schatten der politischen Erschütterungen im Nahen Osten und in Nordafrika kommt es zu beispiellosen Plünderungen antiker Stätten. Gleichzeitig werden…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249226, Gebunden, 416 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich. Als Najem Wali ein Kind war, erschien ihm Bagdad wie ein Traum. Sein Vater brachte ihm von dort Geschenke und Geschichten mit. Sobald er die Schule abgeschlossen…

Styria Verlag, Wien 2015
ISBN 9783222135163, Gebunden, 208 Seiten, 24.90 EUR
Warum zieht es Tausende Jugendliche in den "Islamischen Staat"? Wie groß ist die Gefahr für Europa? Welche Ziele verfolgt der IS? Und wie kann die Gruppe besiegt werden? Im Gespräch mit Sympathisanten,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518074428, Kartoniert, 144 Seiten, 14.00 EUR
Zu Beginn des neuen Jahrtausends hätte sich kaum jemand vorstellen können, dass der Nahe Osten derart durcheinandergeraten würde: Saddam Hussein und Muammar al-Gaddafi sind Geschichte; im Kampf gegen…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2015
ISBN 9783451348327, Taschenbuch, 112 Seiten, 14.99 EUR
Zweisprachige Ausgabe Arabisch-Deutsch. Aus dem Arabischen von Hanane El Boussadani. Mit einem Kommentar von Hamideh Mohagheghi. Ein Dokument, das erschreckt und aufrüttelt: Das Manifest der Khanssaa-Brigade,…

Antje Kunstmann Verlag, München 2015
ISBN 9783956140587, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich. Wie erzählt man von einem Land, das sich seit 35 Jahren im Krieg befindet? Hassan Blasims Geschichten schildern den Irak der letzten Jahrzehnte als surrealistisches…