Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

27 Bücher - Stichwort: Flüchtlingspolitik - Seite 1 von 2

Ralf-Uwe Beck (Hg.) / Klaus Töpfer (Hg.) / Angelika Zahrnt / Angelika Zahrnt (Hg.): Flucht. Ursachen bekämpfen, Flüchtlinge schützen. Plädoyer für eine humane Politik

Cover
oekom Verlag, München 2022
ISBN 9783962384005, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Jede Flucht hat ihren Grund. Fluchtursachen, nicht Flüchtlinge müssen bekämpft werden. Wofür sind wir mit unserem Wirtschaftssystem und unserem…

Erik Marquardt: Europa schafft sich ab. Wie die Werte der EU verraten werden und was wir dagegen tun können

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783499007071, Kartoniert, 240 Seiten, 14.00 EUR
An den europäischen Außengrenzen werden vielfach Menschenrechte gebrochen. Geflüchtete werden ohne Zugang zu Asylverfahren zurückgewiesen, eingesperrt, auf dem Meer ausgesetzt und misshandelt. Erik Marquardt…

Gesine Schwan: Europa versagt. Eine menschliche Flüchtlingspolitik ist möglich

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103971163, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
In einer leidenschaftlichen Streitschrift wenden Gesine Schwan und Malisa Zobel sich gegen das Versagen Europas: Die praktizierte Flüchtlingspolitik ist eine Schande. Europa schottet sich ab. An seinen…

Joseph Jung (Hg.): Alfred Eschers Thronreden. 1848 bis 1868

Cover
NZZ libro, Zürich 2021
ISBN 9783907291320, Kartoniert, 272 Seiten, 39.00 EUR
Der Historiker und Alfred-Escher-Experte Joseph Jung versammelt in seinem neusten Werk 32 Reden im Zeitfenster von 1848 bis 1868, darunter die sogenannten Thronreden, die Escher als Präsident des Großen…

Helge-Ulrike Hyams: Denk ich an Moria. Ein Winter auf Lesbos

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783946334941, Gebunden, 160 Seiten, 16.00 EUR
Moria. Das Flüchtlingslager auf Lesbos steht inzwischen sinnbildlich für das, was falsch läuft in der europäischen Flüchtlingspolitik. Helge-Ulrike Hyams kam im Herbst 2019 mit einer NGO hierher. Einen…

Stephan Detjen / Maximilian Steinbeis: Die Zauberlehrlinge. Der Streit um die Flüchtlingspolitik und der Mythos vom Rechtsbruch

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964301, Gebunden, 176 Seiten, 18.00 EUR
Der Vorwurf des Rechtsbruchs in der Flüchtlingspolitik gehört zu den wirkmächtigsten politischen Mythen unserer Zeit: Die These, dass Angela Merkel im Sommer 2015 Recht, Gesetz und Verfassung gebrochen…

Karl-Heinz Meier-Braun: Schwarzbuch Migration. Die dunkle Seite unserer Flüchtlingspolitik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721106, Kartoniert, 192 Seiten, 14.95 EUR
Wer die politischen Debatten in Deutschland verfolgt, der muss den Eindruck bekommen, als sei die deutsche Flüchtlingspolitik nach wie vor von der Willkommenskultur des Jahres 2015 geprägt. Doch anders…

Eva Quistorp / Richard Schröder / Gunter Weißgerber: Weltoffenes Deutschland?. Zehn Thesen, die unser Land verändern

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018
ISBN 9783451381874, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
Immer mehr Menschen wollen nach Deutschland. Sie sehen ein weltoffenes Land und eine "Willkommenskultur". Doch kann das gut gehen? Wie kann unsere Zukunft gesichert werden und zugleich Deutschland Deutschland…

Flucht. Wie der Staat die Kontrolle verlor

Cover
Molden Verlag, Wien 2017
ISBN 9783222150050, Gebunden, 208 Seiten, 22.90 EUR
Von Rainer Nowak, Thomas Prior und Christian Utsch. Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im September 2015 hat Europa gespalten und für immer verändert. Rainer Nowak, Thomas Prior und Christian Ultsch rekonstruieren…

Philipp Ther: Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518427767, Gebunden, 436 Seiten, 26.00 EUR
Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher Grund für den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien und drohen, die EU zu spalten. Ein Blick in die…
🗊 4 Notizen

Klaus J. Bade: Migration - Flucht - Integration. Kritische Politikbegleitung von der 'Gastarbeiterfrage' bis zur 'Flüchtlingskrise'

Cover
Loeper Verlag, Karlsruhe 2017
ISBN 9783860593509, Kartoniert, 624 Seiten, 32.00 EUR
Die 'Flüchtlingskrise' ist nicht die erste 'Krise' in Sachen Migration, Flucht und Integration in Deutschland und Europa. Klaus J. Bade, Begründer der modernen Historischen Migrationsforschung in Deutschland…

Frank Dietrich (Hg.): Ethik der Migration. Philosophische Schlüsseltexte

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518298152, Taschenbuch, 262 Seiten, 18.00 EUR
Militärische Gewalt, politische Verfolgung und mangelnde ökonomische Perspektiven veranlassen eine stetig wachsende Zahl von Menschen, ihr Heimatland zu verlassen. Die Beantwortung der Frage, ob, beziehungsweise…

Maxi Obexer: Europas längster Sommer. Roman

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783957322715, Gebunden, 112 Seiten, 19.00 EUR
Maxi Obexer reist in der Zeit der großen Flüchtlingsbewegungen, also dem "längsten Sommer", wie diese Zeit vielfach genannt wurde, aus Südtirol in ihren Wohnort Berlin, um endlich ihren deutschen Pass…

Rolf Peter Sieferle: Finis Germania

Cover
Edition Antaios, Schnellroda 2017
ISBN 9783944422503, Gebunden, 104 Seiten, 8.50 EUR
Im September 2016 hat sich Rolf Peter Sieferle das Leben genommen. Unserem Verlag hinterließ er ein Kaplaken: "Finis Germania". In 30 Miszellen steckt Sieferle die deutsche Lage ab - von Deutscher Sonderweg…