Bücher zum Thema

Landwirtschaft und Ökologie

119 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Klimawandel - Seite 1 von 9

Matthias Glaubrecht: Die Rache des Pangolin. Wild gewordene Pandemien und der Schutz der Artenvielfalt

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550201417, Gebunden, 640 Seiten, 29.99 EUR
Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht zeigt, wie die Vernichtung natürlicher Lebensräume und der Artenvielfalt mit Seuchen zusammenhängt und warum es sinnvoller ist, gegen die Zerstörung der Natur zu…

Thor Hanson: Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen. Faszinierende Antworten der Natur auf die Klimakrise

Cover
Kösel Verlag, München 2022
ISBN 9783466372898, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andrea Kunstmann. Mit zahlreichen Abbildungen und Fotos. Wir wissen, die Anpassung an den menschgemachten Klimawandel ist ein Wettlauf gegen die Zeit - dabei ist die Natur uns…

Bruno Latour / Nikolaj Schultz: Zur Entstehung einer ökologischen Klasse. Ein Memorandum

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518029794, Kartoniert, 93 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Französischen von Bernd Schwibs. Die katastrophalen Folgen unseres Handelns für die Natur sind inzwischen bekannt. Doch die Emissionen steigen weiter. Gegen das Mantra vom wirtschaftlichen Wachstum…

Kira Vinke: Sturmnomaden. Wie der Klimawandel uns Menschen die Heimat raubt

Cover
dtv, München 2022
ISBN 9783423290395, Gebunden, 320 Seiten, 23.00 EUR
Klimaflucht: Wenn die Heimat nicht mehr bewohnbar istDie Klimakrise wird Millionen die Lebensgrundlage entziehen. Schon heute versuchen Menschen sich durch Migration anzupassen und neue Existenzen aufzubauen.…

Jakob Thomä: Der Kill-Score. Auf den Spuren unseres ökologischen und sozialen Fußabdrucks

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608965933, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
'Der Kill-Score' erzählt die Geschichte von den tödlichen Folgen unseres Handelns. Jakob Thomä beschreibt und berechnet, wie unser CO2-Fußabdruck, Abfall, unmenschliche Arbeitsbedingungen und anonymer…

Jeremy Rifkin: Das Zeitalter der Resilienz. Leben neu denken auf einer wilden Erde

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783593506647, Gebunden, 360 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Die Geschichte der Menschheit und die Zukunft unserer Spezies auf der Erde - beides zusammen muss ganz neu gedacht werden. Der Ökonom Jeremy Rifkin zeigt, wie die…

Friederike Schmitz: Anders satt. Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt

Cover
Ventil Verlag, Mainz 2022
ISBN 9783955751920, Broschiert, 376 Seiten, 22.00 EUR
Radikal-realistischer Fahrplan für eine umfassende Agrar- und Ernährungswende. Seien es die gesundheitlichen Folgen des Fleischkonsums, die fatale Klimabilanz der Landwirtschaft oder das Leid der Tiere…

Mojib Latif: Countdown. Unsere Zeit läuft ab - was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022
ISBN 9783451392719, Kartoniert, 224 Seiten, 22.00 EUR
Der neueste Bericht des Weltklimarats hat es auf dramatische Weise bestätigt: Bereits heute bestimmt der Klimawandel unseren Alltag massiv. Und sein Einfluss wird schneller wachsen, als bislang angenommen.…

Susanne Götze / Annika Joeres: Klima außer Kontrolle. Fluten, Stürme, Hitze - Wie sich Deutschland schützen muss

Cover
Piper Verlag, München 2022
ISBN 9783492063364, Gebunden, 336 Seiten, 20.00 EUR
Mit einem Vorwort von Maja Göpel. Wie gut ist Deutschland vorbereitet, wenn Bäche zu reißenden Strömen werden, Städte in immer heißeren Sommern unbewohnbar werden oder sich das Meer die Küste zurückerobert?…

Pierre Charbonnier: Überfluss und Freiheit. Eine ökologische Geschichte der politischen Ideen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103971101, Gebunden, 512 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Französischen von Andreas Hemminger. Bei jedem Klimagipfel werden Ziele formuliert - doch die vereinbarten politischen Regelungen genügen nicht, um diese zu erreichen. Warum ist das so? Weil,…

Julian Aguon: Kein Land für Achtpunkt-Falter. Ein Weckruf aus Ozeanien

Cover
Claassen Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783546100595, Gebunden, 144 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Hanna Hesse und Marian Singer. Mit einem Vorwort von Arundhati Roy. Julian Aguon schreibt von einem Teil der Erde, der aus der Perspektive des Westens meist nur im Kontext geopolitischer…

Laurence C. Smith: Weltgeschichte der Flüsse. Wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägen

Cover
Siedler Verlag, München 2022
ISBN 9783827501554, Gebunden, 448 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Mit zahlreichen Abbildungen und FarbbildteilWie die großen Flüsse die menschliche Zivilisation geprägt habenFlüsse haben, mehr als jede Straße oder Technologie,…

Franz Alt / Ernst Ulrich von Weizsäcker: Der Planet ist geplündert. Was wir jetzt tun müssen

Cover
Hirzel Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783777630205, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Die Diagnose: schonungslos. Die Lage: hoffnungsvoll. Als 1972 das Buch "Die Grenzen des Wachstums" des "Club of Rome" erschien, war "Öko" eher Schimpfwort als Trend. Das kümmerte Franz Alt und Ernst Ulrich…

Michael Shellenberger: Apocalypse - niemals!. Warum uns der Klima-Alarmismus krank macht

Cover
Langen-Müller / Herbig, München 2022
ISBN 9783784436234, Gebunden, 460 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Pascale Mayer. In "Apocalypse never" zeigt sich der Umweltaktivist Michael Shellenberger als leidenschaftlicher Verfechter einer rationalen Umweltpolitik und erteilt dem Öko-Alarmismus…