Bücher zum Thema

Bücher aus und über Russland

72 Bücher - Stichwort: Stalinismus - Seite 1 von 6

Sasha Filipenko: Kremulator. Roman

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2023
ISBN 9783257072396, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Russischen von Ruth Altenhofer. Pjotr Nesterenko ist mit dem Tod auf vertrautem Fuß. Als Direktor des Moskauer Krematoriums in der Stalin-Zeit hat er sie alle eingeäschert: die Abweichler, die…

Anne Hartmann (Hg.) / Reinhard Müller (Hg.): Tribunale als Trauma. Die Deutsche Sektion des Sowjetischen Schriftstellerverbands. Protokolle, Resolutionen und Briefe (1935-1941)

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352254, Gebunden, 469 Seiten, 39.00 EUR
Diese erstmals veröffentlichten Moskauer Archivfunde eröffnen eine neue Perspektive auf die Geschichte des deutschsprachigen Literaturexils in der Sowjetunion. Die geschlossene Sitzung der Parteigruppe…

Franziska Thun-Hohenstein: Das Leben schreiben. Warlam Schalamow: Biografie und Poetik

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783957570376, Gebunden, 536 Seiten, 38.00 EUR
Der Dichter und Schriftsteller Warlam Schalamow hegte keine Zweifel daran, ein eigenständiges Wort in der Literatur gesprochen zu haben. Die ersehnte Anerkennung blieb ihm jedoch zeitlebens versagt. Sein…

Warlam Schalamow: Ich kann keine Briefe schreiben .... Korrespondenz 1952-1978

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751800754, Gebunden, 751 Seiten, 48.00 EUR
Aus dem Russischen von Gabriele Leupold. Briefe waren für den Jahrhundertautor Warlam Schalamow unverzichtbares Medium des Nachdenkens über Erlebtes, Gelesenes, Filme oder Ausstellungen, über seine Gedichte…

Michail Prischwin: Michail Prischwin: Tagebücher, Band II. 1930 bis 1932

Cover
Guggolz Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783945370339, Gebunden, 505 Seiten, 34.00 EUR
erausgegeben und aus dem Russischen von Eveline Passet. Michail Prischwin (1873-1954) führte ab 1905 Tagebuch - nach der Oktoberrevolution im Verborgenen. Im diaristischen Schreiben wollte er sich der…

Olga Lawrentjewa: Surwilo. Eine russische Familiengeschichte

Cover
Avant Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783964450739, Gebunden, 312 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Russischen von Ruth Altenhofer. In Olga Lawrentjewas Graphic Novel begleiten wir ihre Großmutter Walentina Surwilo während ihrer Jugendjahre. Ihre glückliche Kindheit in Leningrad findet 1937…

Andrej Platonow: Der makedonische Offizier

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518430262, Gebunden, 140 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Russischen von Michael Leetz. Wie viele Platonow-Helden hat auch Firs, der makedonische Offizier, nicht aufgehört, über das Leben zu staunen. Er ist ein Suchender, der die Schrecken der Existenz…

Dmitri Schostakowitsch: Briefe an Iwan Sollertinski

Cover
Wolke Verlag, Hofheim 2021
ISBN 9783955930974, Kartoniert, 251 Seiten, 36.00 EUR
Herausgeben von Dmitri Sollertinski und Ljudmila Kownazkaja. Aus dem Russischen von Ursula Keller. Schostakowitsch ohne Maske. Nirgends zeigt der sowjetische Komponist sich so unverstellt wie in den Briefen…

Olga Gromowa: Zuckerkind. Von Stalin nach Kirgisien verbannt

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783351038168, Gebunden, 205 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. "Ein Lehrstück über den Sieg von Individuen über das große Böse." Ljudmila Ulitzkaja. 1937 werden die kleine Stella Nudolskaja und ihre Mutter von Moskau…

Juri Buida: Nulluhrzug. Roman

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783351037857, Gebunden, 142 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Nachwort von Julia Franck. Die Siedlung Nummer 9 ist ein kleines Glied in der endlosen Kette des Gulag-Systems. Ihre Einwohner haben nur eine Aufgabe: Sie…

Gerhard Sawatzky: Wir selbst. Roman

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783869712048, Gebunden, 1088 Seiten, 36.00 EUR
Herausgegeben, mit einem Nachwort und dokumentarischen Material zur deutschen Wolgarepublik und ihrer Literatur versehen von Carsten Gansel. Gerhard Sawatzkys Gesellschaftsroman "Wir selbst" erzählt von…

Eugen Ruge: Metropol. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498001230, Gebunden, 432 Seiten, 24.00 EUR
Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann und der jungen Britin Jill auf zu einer…

Misha Friedman / Masha Gessen: Vergessen. Stalins Gulag in Putins Russland

Cover
dtv, München 2019
ISBN 9783423281720, Gebunden, 160 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Sven Koch. Der sowjetische Gulag war eine der größten Tötungsmaschinen in einem Jahrhundert der Tötungsmaschinen. Niemand war sicher. Masha Gessen und Misha Friedman sind quer durch…

Jewgeni Wodolaskin: Luftgänger. Roman

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783351037048, Gebunden, 429 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Ein Mann erwacht in einem Krankenzimmer und kann sich an nichts erinnern. Sein Arzt verrät ihm nur seinen Namen: Innokenti Platonow. Als die Erinnerung langsam…