
Ch. Links Verlag, Berlin 2001
Mit 50 Abbildungen. Der 1953 gegründete Fußballverein Dynamo Dresden, die weit über Dresdens Grenzen hinaus beliebte Spitzenmannschaft, Verein der Volkspolizei, unterlag der besonderen "Fürsorge" durch…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
Die Geschichte eines Jungen vom Bolzplatz, der eine zweite Chance bekam und sie nutzte. Wie die meisten Jungs, die in seinem Viertel aufwachsen, hat Daniel Keita-Ruel nur einen Traum: Profifußball. Ausverkaufte…

Die Werkstatt Verlag, Göttingen 2004
Christoph Biermanns Fußball-Glossen sind kleine Meisterwerke in der Kunst des Beobachtens und Formulierens. Ob er zur Fußballweltmeisterschaft reist, ein Viertligamatch erduldet, große Stars trifft oder…

Minimal Trash Art (MTA), Hamburg 2020
Ein Buch über Fußball? Jein. Ein Buch über Leidenschaft und Hingabe? Über das Ausgeliefertsein? Über Ohnmacht, Angst und Zähneklappern? Ein Buch über Hoffnung, Ungewissheit, Fehlbarkeit und Besserwisserei?…

Rütten und Loening, Berlin 2003
Mit Jan Mendelin. Stefan Effenberg, der Junge aus Hamburg-Eppendorf, wollte partout Fußballprofi werden. Der Weg dahin war voller Irrwege und Schwierigkeiten, aber schließlich absolvierte er im Herbst…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
Mit Helmut Schümann. Er steht für die unbeschreibliche Leichtigkeit des Fußballs wie sonst kaum einer. Günter Netzer, der blonde Spielmacher mit den großen Füßen, der wehenden Mähne und der Vorliebe für…

Scherz Verlag, Frankfurt am Main 2005
44 Farb- und SW-Fotos auf Tafeln. Franz Beckenbauer überall und alles: Golfspieler, Pensionär, Werbeonkel, Trainer, Präsident des FC Bayern München, Vizepräsident des DFB, Kolumnist der Bild-Zeitung,…

W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2013
Fußball begeistert - nicht nur in Deutschland. In den letzten Jahren hat sich daher auch die Geschichtswissenschaft im Rahmen von Alltags- und Sozialgeschichte dem Phänomen "König Fußball" beschäftigt.…

Die Werkstatt Verlag, Göttingen 2002
Aufgezeichnet von Andreas Mäckler und Heinz Schumacher. Rudi Gutendorf ist eine deutsche Trainerlegende. Er wurde durch seine Engagements in der Bundesliga bekannt - vor allem aber als Weltenbummler und…

Piper Verlag, München 2013
Am Beispiel eines einzigen Mannes, Heinz Höher, erzählt Ronald Reng die wechselvolle und packende Geschichte der Bundesliga. Als Spieler, Trainer, Sportdirektor und Talentejäger ist Heinz Höher einer…

Pantheon Verlag, München - Berlin 2016
Warum darf man im Fußball die Hände nicht benutzen und muss mit dem schwächeren Körperteil, den Füßen, kommunizieren? Wie kommt es zu dem blinden Verständnis, das das Spiel der Topmannschaften prägt?…

Siedler Verlag, München 2013
Seit nunmehr fünfzig Jahren ist die Fußballbundesliga ein wichtiger Bestandteil der Populärkultur, wobei auch wirtschaftliche Interessen eine immer größere Rolle spielen. Nils Havemann nähert sich ihren…