
Bombus Verlag, München 2006
Der Fußballspieler, Trainer, Unternehmer, Vorstandsmitglied, Schriftsteller und Kolumnist Jorge Valdano hat sich als einer der intelligentesten Beobachter der Welt des Sports erwiesen, der neue Perspektiven…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
Mit Helmut Schümann. Er steht für die unbeschreibliche Leichtigkeit des Fußballs wie sonst kaum einer. Günter Netzer, der blonde Spielmacher mit den großen Füßen, der wehenden Mähne und der Vorliebe für…

Die Werkstatt Verlag, Göttingen 2010
Der FC Barcelona gilt als weltweit beliebtester Fußballverein. Fußballästheten bewundern sein attraktives Offensivspiel. Traditionalisten loben, dass Barca sein Trikot nicht mit Kommerzwerbung verschandelt.…

Karl Blessing Verlag, München 2006
Anfang der sechziger Jahre quälten sie sich noch in der Oberliga Süd durch die Dörfer. Dann wurde der Bauunternehmer Wilhelm Neudecker Präsident des FC Bayern. Er begriff, dass mit dem Trümmerfußball…

Die Werkstatt Verlag, Göttingen 2006
Mit diesem Buch wird eine Untersuchung über die Geschichte eines deutschen Fußballvereins in der NS-Zeit vorgelegt. Sie ist schon deshalb von großem Interesse, weil Kaiserslautern und sein "Betzenberg-Stadion"…

Die Werkstatt Verlag, Göttingen 2012
Johan Cruyff, der europäische "Jahrhundertfußballer", hat die globale Entwicklung des Spiels wohl stärker geprägt als jeder andere Fußballer. Als "König Johan" war er die zentrale Figur einiger legendärer…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
Die Geschichte eines Jungen vom Bolzplatz, der eine zweite Chance bekam und sie nutzte. Wie die meisten Jungs, die in seinem Viertel aufwachsen, hat Daniel Keita-Ruel nur einen Traum: Profifußball. Ausverkaufte…

Die Werkstatt Verlag, Göttingen 2004
Christoph Biermanns Fußball-Glossen sind kleine Meisterwerke in der Kunst des Beobachtens und Formulierens. Ob er zur Fußballweltmeisterschaft reist, ein Viertligamatch erduldet, große Stars trifft oder…

Scherz Verlag, Frankfurt am Main 2004
3:2 hieß das nationale Identität stiftende Ergebnis, mit dem Deutschland am 4. Juli 1954 in Bern die FußballWeltmeisterschaft gewann. Besiegt waren nicht nur die als unschlagbar geltenden Ungarn, sondern…

Berlin Verlag, Berlin 2013
Alles begann, als Völler zu Werder kam. Aber sie musste die Klappe halten, wenn sie mit ihrem Bruder "Sportschau" gucken wollte, und fing sich eine, wenn sie "blöd quatschte". Mädchen und Fußball - in…

Alexander Fest Verlag, Berlin 2001
Mit einem Vorwort von Günter Netzer. Helmut Schümann erzählt, wie Anfang der sechziger Jahre die Bundesliga gegründet wurde; wie der Fußball durch Wembley und den Europapokalsieg von Borussia Dortmund…

DHV - Der Hörverlag, München 2018
2 CDs, 139 Minuten. Ein Hörspiel von Hans Well und Sabeeka Gangjee-Well. Mit Musik und Liedern von den Wellbappn mit Lukas Berk. Gesprochen und gesungen von Hans Well, Johanna Bittenbinder, Gisela Schneeberger,…