
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten. Wegen einer fehlgelaufenen Liebesgeschichte und falschen Anschuldigungen verliert Otto Kadoke seine Approbation als Psychiater in Amsterdam. Vor dem Nichts…

Diogenes Verlag, Zürich 2003
Aus dem Hebräischen von Ruth Melcer. Eine Frau, ein Mann, ein Problem: Jonathan, alleinerziehender Vater einer zehnjährigen Tochter, und Schira, beide Schriftsteller, beide Singles. Sie verlieben sich,…

Diogenes Verlag, Zürich 2014
Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. In einem Dorf im Norden Israels begehen im Jahr 1930 drei Bauern Selbstmord. So steht es in den Akten, aber alle im Dorf wissen, dass nur zwei der angeblichen Selbstmörder…

Diogenes Verlag, Zürich 2007
Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. Ein Junge namens "Baby" wächst ohne Eltern in einem Kibbuz auf und interessiert sich brennend für Brieftauben. Er ahnt nicht, dass ihm neun Jahre später das Wissen…

Diogenes Verlag, Zürich 2004
Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. "Fontanelle" ist die bizarre Familiengschichte des Joffe-Clans, erzählt aus der Sicht eines Mannes, dessen Fontanelle auch im Erwachsenenalter noch nicht geschlossen…

Diogenes Verlag, Zürich 2011
Aus dem Amerikanischen von Die wahre und unglaubliche, aberwitzige und traurige Geschichte von Meir Shalevs Großmutter Tonia und dem Staubsauger, den ihr Schwager ihr aus Amerika geschickt hat. Aufgezeichnet…

SchirmerGraf Verlag, München 2007
Anja, die russische Jüdin, die seit ihrer Kindheit in Deutschland lebt, fährt mit ihrem Freund Julian nach Israel, um ihm bei dessen Suche nach seinen Wurzeln zu helfen. Konfrontiert wird sie dabei nicht…

Diogenes Verlag, Zürich 2020
Mit Illustrationen von Zenji Funabashi. Knusprige Brotkrusten, Eier von glücklichen Hühnern, familiäres Miteinander bei spanischer Paella, Innehalten bei grünem Tee mit japanischen Reisbällchen und Kindheitserinnerungen…

Diogenes Verlag, Zürich 2004
Mit Faksimile des Erstdrucks in hebräischer Schrift. Aus dem Jiddischen übertragen, herausgegeben und kommentiert von Paul Badde. Mit Zeichnungen von Tomi Ungerer. Das Warschauer Ghetto steht in Flammen,…

Diogenes Verlag, Zürich 2006
Aus dem Hebräischen von Ruth Melcer. Matti, Ehemann und Vater zweier kleiner Söhne, ist sein Leben lang nicht über die unglückliche Liebe zu einer Fünfzehnjährigen hinweggekommen. Seine Frau weiß, dass…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
Der jüdische Schriftsteller Soli Karubiner muss Deutschland verlassen, nachdem er in einer Sauna einen Skandal verursacht hat und ein deutscher Jungautor droht, das dabei aufgezeichnete Überwachungsvideo…

Albrecht Knaus Verlag, München 2017
"Es ist gar nicht so schwierig, angesichts einer Scheidung guter Dinge zu bleiben. Man braucht nur einen ausreichenden Vorrat an Gin Tonic, eine Werkausgabe von Sigmund Freud und ab und an das Zwiegespräch…