Klappentext
Aus dem Englischen von Malte Friedrich. Eine Katze kommt in den Himmel, wenn auch gänzlich gegen ihren Willen, denn sie hat Höhenangst. Gott sitzt dort mit pelzigen Klauen in einem Baum und spricht freundlich mit ihr - allerdings etwas träge und mit vollem Mund, und dazu ist der Boden unter dem Baum übersäht mit abgebissenen Engelsflügeln...
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.10.2007
Durchaus beeindruckt zeigt sich Pia Reinacher von diesem Band mit Erzählungen und Kurzgeschichten der kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood, auch wenn ihr nicht alle Texte wirklich gelungen scheinen. Der erste Eindruck, bei den kurzen Geschichten handle es sich lediglich um "Fingerübungen" der Autorin zwischen zwei großen Werken, bestätigt sich für sie nicht. Die Geschichten, die um Themen wie den Lauf des Lebens, die Suche nach der eigenen Identität, die Beziehungen des Ich zu den anderen kreisen, kommen in ihren Augen "überraschend minimalistisch". Sie wirken auf Reinacher gelegentlich "vorläufig" und "skizzenhaft" und funktionieren nach ihrem Empfinden nicht immer. Doch findet sie in dem Band auch Texte, die sie ungeheuer fasziniert haben, etwa die nur neunzehn Zeilen lange Kürzestgeschichte "Kleiderträume" über Identität, Selbstinszenierung und Selbsttäuschung, in der Atwood eine "magische Aura" schaffe, die den Leser verzaubere. Auch die Erzählungen "Lebensgeschichten" und "Flasche" haben die Rezensentin rundum überzeugt.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren