Johannes W. Grüntzig, Heinz Mehlhorn
Expeditionen ins Reich der Seuchen
Medizinische Himmelfahrtskommandos der deutschen Kaiser- und Kolonialzeit

Spektrum Akademischer Verlag, München 2005
ISBN 9783827416223
Gebunden, 379 Seiten, 28,00 EUR
ISBN 9783827416223
Gebunden, 379 Seiten, 28,00 EUR
Klappentext
Mit 126 Farb- und 175 s/w-Abbildungen. Mit einem wissenschaftlichen Paukenschlag eröffnet Robert Koch 1876 den Kampf gegen die gefährlichsten Krankheiten seiner Zeit. Berlin wird das logistische Zentrum für bahnbrechende Experimente und Expeditionen. Ob in Choleraleichen am Ganges oder in den Zecken an den Karawanenstraßen Afrikas, überall spüren "Mikrobenjäger" nach den Ursachen der Seuchenzüge. Unter Auswertung von Tagebüchern, Briefen und weiteren, oft schwer zugänglichen Quellen gelingt es den Autoren, ein Panorama des medizinisch-naturwissenschaftlich motivierten Expeditionsfiebers zwischen 1870 und 1910 zu zeichnen. In diesen wenigen Dekaden vermochten entschlossene Forscher in den Kolonien die Auslöser und Übertragungswege vieler gefürchteter Tropenkrankheiten aufzuklären - Grundlage für eine effektive Seuchenbekämpfung auch in den Mutterländern.
Kommentieren