
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
Aus dem Italienischen von Max Looser. Mit einem Nachwort von Andrea Camilleri. Der neapolitanische Detektiv Pino Pentecoste redet eher, als daß er handelt, und wenn er schon handelt, dann gezwungenermaßen.…

Folio Verlag, Wien - Bozen 2021
Aus dem Italienischen von Verena von Koskull. Der Klavierlehrer Gabriele Santoro lebt zurückgezogen im neapolitanischen Viertel Forcella. Eines Morgens schleicht sich ein zehnjähriger Junge in seine Wohnung.…

Haymon Verlag, Innsbruck 2005
Aus dem Italienischen von Gerhard Kofler. Der in Neapel geborene und in Rom lebende Autor erzählt von seinem Vater und taucht dabei in seine Kindheit ab. In dem mehrfach ausgezeichneten Roman kommt vieles…

Aufbau Verlag, Berlin 2012
Aus dem Italienischen von Christian Försch. Der Schlagersänger Tony Pagoda ist der Archetyp des Italieners: sympathisches Großmaul, Womanizer und hemmungsloser Hedonist, dabei ein Quell ebenso simpler…

Graf Verlag, München 2010
Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki. Der Tag vor dem Glück: Das ist der Tag, an dem es dem kleinen Waisenjungen gelingt, den Ball hinter dem Fuß der marmornen Statue hervorzuangeln - jetzt darf…

Arche Verlag, Zürich 2010
Aus dem Italienischen von Maja Pflug. La Via, das ist die Hauptstraße im kleinen Städtchen Acraia, das in den Hügeln zwischen Rom und Neapel liegt. Seit den Zeiten des Römischen Reichs hat sich entlang…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
Aus dem Englischen von Nicolai von Schweder-Schreiner. Seit ihrer Geburt lebt Pearl im Auto, sie vorne, ihre Ausreißer-Mutter auf der Rückbank. Vierzehn Jahre stehen die beiden jetzt schon am Rande eines…

Kindler Verlag, Reinbek 2017
Übersetzt von:Susanne Van Volxem und Olaf M. Roth. Ein neuer Fall für Inspektor Lojacono und seine Kollegen von Pizzofalcone. Es herrscht bittere Kälte in Neapel, als ein grausamer Doppelmord gemeldet…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
Aus dem Italienischen von Max Looser. Pericle, achtunddreißig Jahre alt, wohnt in Neapel. Er arbeitet für einen Boss namens Luigino. Der schickt ihn zu Leuten, die nicht spuren. Er schlägt sie mit einem…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
Zwei Bier, und dann noch zwei - mehr braucht es nicht für etwas Nähe. Doch dass die Wärme des Alkohols nicht wirklich gegen die Kälte hilft, die draußen herrscht, wissen auch die beiden Brüder, die von…

C. Bertelsmann Verlag, München 2009
Aus dem Italienischen von Anja Nattefort. Maria ist Lehrerin in Neapel und hat ihr Leben fest im Griff: Sie ist ungebunden, emanzipiert und freut sich auf ihr erstes Kind. Doch dann kommt Irene schon…

Carl Hanser Verlag, München 2011
Aus dem Italienischen von Anna Leube und Victoria Leube-Dasch. Drei schon etwas ältere Herren, einer ein Philosophielehrer, ein anderer ein verarmter Adliger und Dandy, der dritte das Alter ego des Autors,…