Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 06.03.2021, 14.09 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2020

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2020Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.10.2020)Frankfurter Allgemeine Zeitung (21.11.2020)Frankfurter Rundschau (17.12.2020)Süddeutsche Zeitung (13.10.2020)Süddeutsche Zeitung - Krimibeilage (29.10.2020)Süddeutsche Zeitung (24.11.2020)die tageszeitung (13.10.2020)Die Zeit (08.10.2020)Die Zeit (19.11.2020)

Bettina Stangneth: Sexkultur

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783498001452, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Warum lassen wir es nicht einfach? Sex ist großartig. Jedenfalls theoretisch. Wenn aber von der Praxis die Rede ist, dann bleibt es meist dunkel. Misstände und Unglück, Missbrauch und Unzufriedenheit…

Alex Ross: Die Welt nach Wagner. Ein deutscher Künstler und sein Einfluss auf die Moderne

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783498001858, Gebunden, 912 Seiten, 40.00 EUR
Beginnend mit dem Tod Wagners erzählt Alex Ross, was für uns zur Gegenwart geworden ist: Wir leben und sehen die Welt seit Wagner mit seinen Augen, seine Themen und Szenen prägen auch heute noch unser…

Ron Padgett: Perfekt sein / How to Be Perfect. Ein Gedicht von Ron Padgett mit 15 Variationen

Cover
Dieterichsche Verlagsbuchhandlung, Mainz 2020
ISBN 9783871621055, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Jan Röhnert. Ron Padgetts "How to Be Perfect" (englisch / deutsch) entwirft in 99 ebenso kuriosen wie erhellenden und zupackenden Sätzen ein amüsantes Programm des gelingenden Lebens.…

Kate Davies: Love Addict. Roman

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103974409, Gebunden, 512 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Englischen von Britt Somann-Jung. Lesbische Liebeskomödie mit Fleabag-Humor: Die 26-jährige Londonerin Julia trauert ihrer Tanzkarriere nach, steckt in einem sterbenslangweiligen Bürojob fest…

Tobias Roth: Welt der Renaissance

Cover
Galiani Verlag Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783869712055, Gebunden, 640 Seiten, 89.00 EUR
Mit Abbildungen. Das Buch der Bücher über Literatur, Gedankenwelt, Alltag und Geschichte der italienischen Renaissance. Nichts war undenkbar, alles erlaubt, alles wurde ausprobiert - die italienische…

Leanne Shapton: Gästebuch. Gespenstergeschichten

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429563, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Sophie Zeitz. In Gästebuch erkundet Leanne Shapton die gleichermaßen flirrenden wie verstörenden Ereignisse, die Menschen im Leben heimsuchen können, von denen sie sich aber…

Christoph Biermann: Wir werden ewig leben. Mein unglaubliches Jahr mit dem 1. FC Union Berlin

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462001112, Kartoniert, 416 Seiten, 18.00 EUR
Im Mai 2019 gelang dem 1. FC Union Berlin zum ersten Mal in seiner Geschichte der Aufstieg in die Bundesliga, nach einem Jahrzehnt gab es damit wieder einen Verein mit DDR- Geschichte in der höchsten…

Wolfgang Ullrich: Feindbild werden. Ein Bericht

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783803137012, Kartoniert, 160 Seiten, 10.00 EUR
Wie politisch ist Kunst heute - und wie steht es um ihre oft beschworene Autonomie? Wolfgang Ullrich, Kunsthistoriker aus Westdeutschland mit Wohnort Leipzig, stellt Fragen an die Gegenwartskunst und…

Merlin Sheldrake: Verwobenes Leben. Wie Pilze unsere Welt formen und unsere Zukunft beeinflussen

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783550201103, Gebunden, 464 Seiten, 29.00 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Sie sind in der Erde, in der Luft, in unserem Körper. Pilze sind überall, aber man übersieht sie leicht. Sie halten uns am Leben, bauen Schadstoffe in der Atmosphäre…

Cemile Sahin: Alle Hunde sterben. Roman

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783351038274, Gebunden, 239 Seiten, 20.00 EUR
In neun Episoden erzählt Cemile Sahin von neun Menschen, die ihr Exil in einem Hochhaus im Westen der Türkei finden. Sie alle haben Folter, Gewalt und Verschleppung durch Einheiten der türkischen Armee…

Uta Ruge: Bauern, Land. Die Geschichte meines Dorfes im Weltzusammenhang

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2020
ISBN 9783956143878, Gebunden, 480 Seiten, 28.00 EUR
Ein Dorf im Moor in den fünfziger Jahren, ein Bauernhof heute - und wie das Weltgeschehen das Leben der Menschen auf dem Land veränderte. Davon erzählt Uta Ruge am Beispiel ihres Dorfes und ihres Bruders.…

David Grossman: Was Nina wusste. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267527, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. Es gibt Entscheidungen, die ein Leben zerreißen - Wer könnte eindringlicher und zarter davon erzählen als David GrossmanDrei Frauen - Vera, ihre Tochter Nina…
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (1)Essay (1)Lyrik / Aphorismen (1)Reportagen, Sonstige (1)Romane / Erzählende Literatur (4)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternBiologie (1)Geschichte (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Kunst (1)Musik (1)Philosophie (1)Sport (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (7)Großbritannien/Irland (1)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)USA (3)
Epoche filtern19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (3)21. Jahrhundert (10)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen