Bücher zum Thema

Stichwort Feminismus

Feminismus, Frauenbewegung, Emanzipation. Bücher aus dem Bereich Gender Studies finden Sie hier.

15 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur, Stichwort: Emanzipation - Seite 1 von 2

Natalie Amiri / Düzen Tekkal: Wir haben keine Angst!. Die mutigen Frauen Irans

Cover
Elisabeth Sandmann Verlag, München 2023
ISBN 9783949582202, Gebunden, 144 Seiten, 25.00 EUR
15 Frauen im Iran und im Exil erzählen in diesem Buch ihre bewegenden Geschichten. Einige von ihnen haben Nachrichten aus Gefängnissen geschmuggelt. Sie sprechen über ein Leben ohne Rechte, aber mit Sittenwächtern,…

Margarete Susman: Gesammelte Schriften. Fünf Bände im Schuber

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352964, Gebunden, 2900 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben von Anke Gilleir und Barbara Hahn. Fünf Bände im Schuber. Die wichtigsten Werke der großen Essayistin Margarete Susman. Die Paradoxien der Moderne und die tiefen Zäsuren des 20. Jahrhunderts…

Katja Kullmann: Die Singuläre Frau

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783446269392, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
In dem Bestseller "Generation Ally" beschrieb Katja Kullmann, warum es so kompliziert ist, eine Frau zu sein. Zwanzig Jahre später erzählt sie, wie es ist, eine Frau ohne Begleitung zu sein. Sie ist die…
🗊 3 Notizen

Katarzyna Radziwill: Frauenleben im Lauf der Zeit

Cover
Helvetiq Verlag, Basel / Lausanne 2021
ISBN 9783907293119, Gebunden, 40 Seiten, 18.00 EUR
Mit Illustrationen von Joanna Czaplewska. Geschichte aus der Perspektive der FrauenInwiefern unterscheidet sich die Geschichte der Frauen von der Geschichte der Männer? Dieses Buch präsentiert die Geschichte…

Amy Stanley: Tsunenos Reise. Eine moderne Frau im Japan des 19. Jahrhunderts

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783498074043, Gebunden, 416 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Liebl. Ein Panorama der japanischen Kultur und Historie - basierend auf den Briefen einer unbeugsamen Frau. Edo, 1830: Die Stadt, die wir als Tokio kennen, ist das…

Rahel Levin Varnhagen: Briefwechsel mit Jugendfreundinnen

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339552, Gebunden, 1092 Seiten, 98.00 EUR
Herausgegeben von Barbara Hahn. Rahel Levin Varnhagen im mehrstimmigen Briefgespräch mit ihren Freundinnen - jungen jüdischen Frauen.Ein Konzert vieler Stimmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten:…

Petra Bachmann: Frauenpower made in Europe. Große europäische Frauen im Porträt. (Ab 10 Jahre)

Cover
ars edition, München 2019
ISBN 9783845830315, Gebunden, 112 Seiten, 16.00 EUR
Unter Mitarbeit von Inka Vigh. Frauenpower made in Europe: Europa hat großartige Frauen! Nicht nur heute - bereits in früheren Zeiten bewiesen sie viel Mut, Fantasie und Durchhaltevermögen. Über 70 Europäerinnen…

Leila Slimani: Sex und Lügen. Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt

Cover
btb, München 2018
ISBN 9783442716814, Paperback, 208 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Amelie Thoma. Zerrissenheit, Hoffnung, Aufbegehren. Frauen aus Marokko sprechen über Liebe, Gefühle, Sexualität. Über Heuchelei und den Wunsch nach Anerkennung. Sich zu seinen…

Jessa Crispin: Warum ich keine Feministin bin. Ein feministisches Manifest

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518468999, Kartoniert, 145 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Conny Lösch. In ihrem Manifest rechnet die amerikanische Aktivistin und Kulturkritikerin Jessa Crispin mit dem Feminismus ab. Am Ende ihres Essays steht nichts weniger…
🗊 3 Notizen

Svenja Flaßpöhler: Die potente Frau. Für eine neue neue Weiblichkeit

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783550050763, Gebunden, 48 Seiten, 8.00 EUR
Svenja Flaßpöhler plädiert für eine neue Weiblichkeit. Erst wenn Frauen sich selbst und ihre Lust als potente Größe begreifen, befreien sie sich aus der Opferrolle. Erst wenn sie Autonomie nicht bloß…
🗊 5 Notizen

Barbara Sichtermann: Ich rauche Zigarren und glaube nicht an Gott. Hommage an Louise Aston

Cover
Edition Ebersbach, Berlin 2014
ISBN 9783869150949, Gebunden, 144 Seiten, 16.80 EUR
Eine Frau hat in der Öffentlichkeit nichts verloren. So sah es jedenfalls im 19. Jahrhundert die Mehrheit der Gesellschaft auch die Frauen. Eine Autorin gab es jedoch in jener Zeit, die nicht nur stolz…

Nicholas D. Kristof / Sheryl WuDunn: Die Hälfte des Himmels. Wie Frauen weltweit für eine bessere Zukunft kämpfen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606380, Gebunden, 360 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Karl Heinz Silber. Mit einem Vorwort von Margot Käßmann. "Frauen tragen die Hälfte des Himmels" - sagt ein chinesisches Sprichwort. Tatsächlich zeigen die Reportagen der beiden…

Eva Herman: Das Eva-Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit

Cover
Pendo Verlag, München 2006
ISBN 9783866121058, Gebunden, 264 Seiten, 18.00 EUR
Unter Mitarbeit von Christine Eichel. Emanzipiert, frustriert, ratlos: War der Feminismus ein verhängnisvoller Irrtum? Viele Frauen spüren heute, dass ihnen das Wichtigste verloren gegangen ist - ihre…

Robert Reitzel: Ich will nur auf einem Ohre schlafen, damit ich keinen Weckruf zur Freiheit verpasse. Textauswahl

Cover
Karin Kramer Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783879562923, Gebunden, 269 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Manfred Bosch. Robert Reitzel, eine der stärksten und charaktervollsten Persönlichkeiten des oppositionellen Spektrums im 19. Jahrhundert, war 21-jährig nach Amerika ausgewandert und…