
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446269668, Gebunden, 112 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Moskau 1939. Rudolf Iwanowitsch Mayer berichtet über den Stand der Entwicklung eines Impfstoffs gegen die Pest. Niemand ahnt, dass der Forscher selbst infiziert…

Dörlemann Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783038200734, Gebunden, 288 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. Herausgegeben von Thomas Grob. "Leichter Atem" ist eine der schönsten Erzählungen Bunins. In der Geschichte der aparten, mutwilligen Gymnasiastin Olja, die…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2020
ISBN 9783963113819, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Russischen von Christine Hengevoß. Sergej Maximows Erzählband "Taiga" versammelt 23 Erzählungen über das Leben im Gulag unter Stalin. Sie berichten von der tragischen Verhaftung, den Verhören…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783351034610, Gebunden, 312 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Russischen von Alfred Frank. Mit einem Nachwort von Susan Sontag. Leonid Zypkin setzt mit diesem virtuosen Roman seinem literarischen Idol Dostojewski ein Denkmal. Susan Sontag stieß zufällig…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783351037857, Gebunden, 142 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Nachwort von Julia Franck. Die Siedlung Nummer 9 ist ein kleines Glied in der endlosen Kette des Gulag-Systems. Ihre Einwohner haben nur eine Aufgabe: Sie…

Galiani Verlag Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783869712048, Gebunden, 1088 Seiten, 36.00 EUR
Herausgegeben, mit einem Nachwort und dokumentarischen Material zur deutschen Wolgarepublik und ihrer Literatur versehen von Carsten Gansel. Gerhard Sawatzkys Gesellschaftsroman "Wir selbst" erzählt von…

Diogenes Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783257071245, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Russischen von Ruth Altenhofer. Moskau, 1941. Russland steht schon im Krieg gegen Nazideutschland, doch im Innern wütet nach wie vor der Wahnsinn der stalinistischen Säuberungen. Tatjana Alexejewna…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2019
ISBN 9783847704218, Gebunden, 280 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Russischen von Christiane Pöhlmann. In Olga Forschs Roman schlägt uns in neun "Wellen" das Panorama einer Epoche entgegen. Das russische Narrenschiff, das durch die Jahre fährt, ist das von Gorki…

Quintus Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783947215362, Gebunden, 376 Seiten, 25.00 EUR
Herausgegeben und aus dem Russischen übersetzt von Michael Leetz. Andrej Platonow (1899-1951) gilt als prophetischer Schriftsteller, der in seinem Werk die Tragödie der Sowjetunion erfasst und vorausgesehen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428962, Gebunden, 221 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Russischen von Renate Reschke und Lola Debüser. Eine junge Frau kommt Mitte der dreißiger Jahre nach Moskau, um ihr Glück zu suchen. Moskwa, "Tochter der Revolution", ist ein starkes, prachtvolles…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498001230, Gebunden, 432 Seiten, 24.00 EUR
Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann und der jungen Britin Jill auf zu einer…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783895616686, Gebunden, 312 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Russischen von Antje Leetz. Mit einem Nachwort von Olga Martynova. Das Hotel Metropol in Moskau ist seit der Oktoberrevolution 1917 Wohnsitz für hohe Beamte der sowjetischen Regierung. Auch Ljudmila…

Friedenauer Presse, Berlin 2019
ISBN 9783932109881, Gebunden, 140 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Russischen übersetzt und herausgegeben von Daniel Jurjew. Wsewolod Petrows literarisches Werk wurde erst fast 30 Jahre nach seinem Tod 1978 entdeckt. In der Sowjetunion konnte er nicht auf Veröffentlichung…

Aufbau Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783351037048, Gebunden, 429 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Ein Mann erwacht in einem Krankenzimmer und kann sich an nichts erinnern. Sein Arzt verrät ihm nur seinen Namen: Innokenti Platonow. Als die Erinnerung langsam…