
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835353213, Gebunden, 238 Seiten, 26.00 EUR
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz.Für die juristische Aufarbeitung der NS-Verbrechen hat Jan Sehn in Polen ähnlich hohe Bedeutung wie Fritz Bauer in der Bundesrepublik Deutschland.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352322, Gebunden, 292 Seiten, 26.00 EUR
Leon Weintraub (geb. 1926) wurde ab 1940 von den Nazis gezwungen, mit seiner Familie im Getto Litzmannstadt zu leben und Zwangsarbeit zu leisten. Die dabei erlernten Fertigkeiten bewahrten ihn vermutlich…

Metropol Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783863316730, Gebunden, 199 Seiten, 24.00 EUR
Bearbeitet von Karolina Szymaniak, aus dem Polnischen von Sandra Ewers. Rachela Auerbach (1899-1976) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der frühen Holocaustforschung. Im Warschauer Ghetto gehörte…

Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891466, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Polnischen von Bernhard Hartmann. Mit 7 Abbildungen. Etwa zehn Millionen Deutsche flohen mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien, Pommern, der Neumark und Ostpreußen oder wurden von…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518127773, Taschenbuch, 254 Seiten, 18.00 EUR
Erinnert sich noch jemand an das "gemeinsame europäische Haus"? An Gorbatschows Traum von einem Europa, das von Lissabon bis nach Wladiwostok reicht? Der Graben, der heute, dreißig Jahre nach dem Ende…

Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891527, Gebunden, 448 Seiten, 28.00 EUR
Es war ein sozialistischer Berufsrevolutionär, der Polen 1918 nach mehr als 120 Jahren der Teilung zu einem eigenen Staat führte: Józef Piłsudski (1867-1935). Unter dem Zaren zeitweise nach Sibirien verbannt,…

Metropol Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783863319953, Kartoniert, 600 Seiten, 36.00 EUR
Das Getto Lodz hatte aufgrund seiner speziellen Geschichte der Fokussierung auf Arbeit - auf der einen Seite als zu nutzender, auszubeutender Produktionsfaktor für das "Deutsche Reich" und auf der anderen…

Droste Verlag, Düsseldorf 2021
ISBN 9783770053513, Kartoniert, 420 Seiten, 49.80 EUR
Im Zentrum des Buches steht die politische Kommunikation in den Parlamenten und in der Öffentlichkeit Spaniens und Polens. Ähnlich wie in Spanien während der Transición nach Francos Tod 1975 war der Weg…

Ca ira Verlag, Freiburg i. Br. 2021
ISBN 9783862591732, Kartoniert, 256 Seiten, 26.00 EUR
Wladimir Jabotinsky versucht Anfang 1940 in diesem seinem letzten und posthum publizierten Buch - noch im selben Jahr unter dem Titel The Jewish War Front (2. Aufl. 1942 mit dem Titel The War and the…

WBG Theiss, Darmstadt 2021
ISBN 9783806242782, Gebunden, 440 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Tobias Gabel. Mit einem Nachwort von Aleida Assmann. Von Polen in den Iran ist es ein weiter Weg von mehr als 20 000 km. Kaum vorstellbar, dass fast 900 polnisch-jüdischen Kindern…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783525367612, Gebunden, 464 Seiten, 35.00 EUR
Die Beziehung zwischen dem Ministerium für Staatssicherheit und dem polnischen Innenministerium bzw. dessen Geheimdienst war eine der schwierigsten innerhalb des Warschauer Paktes. Der Band beschreibt…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835335929, Gebunden, 432 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben von Dominika Bopp, Sascha Feuchert, Andrea Löw, Jörg Riecke, Markus Roth und Elisabeth Turvold. Eine zentrale Quelle aus dem Kontext der "Chronik des Gettos Lodz / Litzmannstadt". Winter…

Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2020
ISBN 9783447115162, Kartoniert, 298 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Polnischen Hans Gregor Njemz. In sechs historischen Essays spürt Marek A. Cichocki Polens Selbstverständnis in Europa nach. Dabei stellt er die traditionelle Einordnung des Landes in ein Ost-West-Schema…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835338432, Gebunden, 370 Seiten, 32.00 EUR
Nähe und Distanz im Ghetto: Das Private unter radikalen Bedingungen.Unmittelbar mit Beginn des Zweiten Weltkriegs im September 1939 veränderte sich das Leben der jüdischen Bevölkerung Polens fundamental.…