Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

102 Bücher - Stichwort: Rechtsextremismus - Seite 3 von 8

Eva Kienholz: Ihr Kampf. Wie Höcke & Co. die AfD radikalisieren

Cover
Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783360013675, Kartoniert, 160 Seiten, 16.00 EUR
Völkisch, nationalistisch, unberechenbar: Der "Flügel" um Björn Höcke und Andreas Kalbitz, die Sammlungsbewegung der äußersten Rechten in der AfD, ist trotz der offiziell verkündeten Auflösung nach wie…

Manuela Freiheit / Wilhelm Heitmeyer / Peter Sitzer: Rechte Bedrohungsallianzen. Signaturen der Bedrohung II

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127483, Kartoniert, 325 Seiten, 18.00 EUR
Nach Ereignissen wie dem Mord an Walter Lübcke, dem Anschlag in Halle oder den rassistischen Morden in Hanau im Februar 2020 wird regelmäßig darüber diskutiert, inwiefern es sich um isolierte Einzeltäter…
🗊 4 Notizen

Gustav A. Horn: Gegensteuern. Für eine neue Wirtschaftspolitik gegen Rechts

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783962890742, Kartoniert, 240 Seiten, 20.00 EUR
Strategien gegen den Rechtsruck. Die AfD scheint sich fest in der deutschen Politik etabliert zu haben. Bei der Diskussion über Gegenstrategien geht es meist darum, ob und wie man mit den Funktionären…

Ronen Steinke: Terror gegen Juden. Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783827014252, Kartoniert, 256 Seiten, 18.00 EUR
In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt,…
🗊 3 Notizen

Michael Kraske: Der Riss. Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783550200731, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
Der Rechtsruck im Osten kam nicht über Nacht, sondern hat eine lange Tradition. Michael Kraske, der kurz nach der Wende aus dem Sauerland nach Leipzig zog, spürt den Gründen für den Riss im deutschen…

Christoph Schönberger (Hg.) / Sophie Schönberger (Hg.): Die Reichsbürger. Verfassungsfeinde zwischen Staatsverweigerung und Verschwörungstheorie

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593512273, Gebunden, 203 Seiten, 29.95 EUR
Die "Reichsbürgerbewegung" galt lange als bloße Kuriosität. Seit dem Polizistenmord von Georgensgmünd ist jedoch einer breiteren Öffentlichkeit bewusst geworden, dass die "Reichsbürger" Staat und Gesellschaft…

Julia Ebner: Radikalisierungsmaschinen. Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518470077, Kartoniert, 334 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von  Kirsten Riesselmann. Julia Ebner verfolgt hauptberuflich Extremisten. Undercover mischt sie sich unter Hacker, Terroristen, Trolle, Fundamentalisten und Verschwörer, sie kennt die…
🗊 5 Notizen

Andrea Röpke / Andreas Speit: Völkische Landnahme. Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783861539865, Kartoniert, 208 Seiten, 18.00 EUR
Seit Jahren siedeln sich junge Rechtsextreme bewusst in ländlichen Regionen an, um dort generationsübergreifend "nationale Graswurzelarbeit" zu betreiben. Dieser unauffällige Aktionismus ist gegen die…

Matthias Quent: Deutschland rechts außen. Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können

Cover
Piper Verlag, München 2019
ISBN 9783492061704, 304 Seiten, 18.00 EUR
Reaktionäre Parteien verzeichnen wachsenden Zulauf - und sie gewinnen sogar Wahlen. Der Hass wächst, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft geraten unter Druck. Doch der Rechtsruck ist kein zufälliges…

Christian E. Weißgerber: Mein Vaterland!. Warum ich ein Neonazi war

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783280056967, Kartoniert, 256 Seiten, 18.00 EUR
Er stilisiert sich nicht als Opfer widriger Lebensumstände und wurde auch nicht von raffinierten Funktionären verführt: "Ich hatte unzählige andere Möglichkeiten, aber ich wollte Nazi werden." Was muss…

Norbert Frei / Franka Maubach / Christina Morina / Maik Tändler: Zur rechten Zeit. Wider die Rückkehr des Nationalismus

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783550200151, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
Die Sehnsucht nach einer "konservativen Revolution" zieht sich durch die gesamte deutsche Nachkriegsgeschichte. Immer wieder forderten Nationalkonservative und Rechtsradikale die liberale Demokratie heraus.…

Ines Geipel: Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608963724, Gebunden, 377 Seiten, 20.00 EUR
Seit 2015 haben sich die politischen Koordinaten unseres Landes stark verändert - insbesondere im Osten Deutschlands. Was hat die breite Zustimmung zu Pegida, AfD und rechtsextremem Gedankengut möglich…
🗊 3 Notizen

Andreas Förster: Zielobjekt Rechts. Wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783861539872, Kartoniert, 264 Seiten, 18.00 EUR
Im DDR-Ministerium für Staatssicherheit befasste sich seit 1975 eine Abteilung ausschließlich mit dem Rechtsextremismus in der Bundesrepublik. Mehr als 70 Informanten konnten als Zuträger und Einflussagenten…

Andreas Speit (Hg.): Das Netzwerk der Identitären. Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783962890087, Kartoniert, 264 Seiten, 18.00 EUR
Sie besetzen öffentliche Gebäude, steigen auf das Brandenburger Tor, stellen Hinrichtungen nach, stören Vorlesungen, führen Flashmobs auf und marschieren durch Innenstädte. Ihr schwarz-gelbes Logo, der…