Bücher zum Thema

Polen zur Zeit des Zweiten Weltkriegs

22 Bücher - Stichwort: Warschauer Ghetto - Seite 2 von 2

Samuel D. Kassow: Ringelblums Vermächtnis. Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2010
ISBN 9783498035471, Gebunden, 750 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karl H. Siber. Mit Dokumenten und Faksimile auf Tafeln. 1941 begann im Warschauer Ghetto eine unglaubliche Geschichte: Der junge jüdische Historiker Emanuel Ringelblum organisierte…
🗊 3 Notizen

Anna Mieszkowska: Die Mutter der Holocaust-Kinder. Irena Sendler und die geretteten Kinder aus dem Warschauer Ghetto

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2006
ISBN 9783421059123, Gebunden, 318 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Polnischen von Urszula Usakowska-Wolff und Manfred Wolff. Warschau zur Zeit der deutschen Besatzung: Obwohl für die geringste Hilfeleistung gegenüber Juden die Todesstrafe droht, gelingt es der…

Bryan Mark Rigg: Rabbi Schneersohn und Major Bloch. Eine unglaubliche Geschichte aus dem ersten Jahr des Krieges

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN 9783446207301, Gebunden, 327 Seiten, 24.90 EUR
Herbst 1939: Die Deutschen treiben die Juden im Warschauer Ghetto zusammen. Gleichzeitig macht sich Major Bloch von Berlin aus in offizieller Mission auf den Weg, um den orthodoxen Rabbi Schneersohn…
🗊 3 Notizen

Uri Orlev: Lauf, Junge lauf. (Ab 12 Jahre)

Cover
Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2004
ISBN 9783407809254, Gebunden, 232 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Mit einem Nachwort von Uri Orlev. Jurek ist ungefähr neun, als ihm die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt und er sich bis zum Ende des Krieges allein durch…
🗊 4 Notizen

Michal Glowinski: Eine Madeleine aus Schwarzbrot

Cover
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783633541843, Gebunden, 172 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Polnischen von Martin Pollack. Je länger der Trauerzug für Stalin durch die Straßen Warschaus marschiert, desto heiterer wird die Stimmung jener, die daran teilnehmen müssen - die Hoffnung auf…
🗊 3 Notizen

Helgard Heindrich / Heribert Schwan: Der SS-Mann. Josef Blösche. Leben und Sterben eines Mörders

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2003
ISBN 9783426273104, Gebunden, 320 Seiten, 19.90 EUR
Ein Foto von ungeheurer Symbolkraft: April/Mai 1943 im Warschauer Ghetto. Ein kleiner polnischer Junge, dem die Angst ins Gesicht geschrieben steht, wird mit erhobenen Händen abgeführt. Im Hintergrund…

Wlodzimierz Borodziej: Der Warschauer Aufstand 1944

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783100078063, Gebunden, 253 Seiten, 21.99 EUR
Der Aufstand der polnischen Widerstandsbewegung gegen die deutsche Besatzungsherrschaft gilt als das schwärzeste Kapitel der polnischen Geschichte während des Zweiten Weltkrieges: Innerhalb von 63 Tagen…
🗊 4 Notizen

Wlodzimierz Borodziej: Terror und Politik. Die deutsche Polizei und die polnische Widerstandsbewegung um Generalgouvernement 1939-1944

Cover
Philipp von Zabern Verlag, Mainz 1999
ISBN 9783805311977, Broschiert, 302 Seiten, 29.65 EUR