
Park Books, Zürich 2016
ISBN 9783038600046, Gebunden, 288 Seiten, 48.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. In den vergangenen Jahren wurde die Bedeutung des öffentlichen Raums als Ort politischer Auseinandersetzung und gesellschaftlicher Emanzipation auf dringliche Weise sichtbar.…

Weissbooks, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783863371128, Kartoniert, 368 Seiten, 24.00 EUR
Sie lebten ein wildes, ein spannendes Leben. Die Zwillinge Jutta Winkelmann und Gisela Getty waren Ikonen der 68er- und der Hippie-Zeit, teilten Männer, Drogen und Freiheitsdrang. Danach schrieben sie,…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783770561346, Taschenbuch, 120 Seiten, 17.90 EUR
"Ästhetische Welterfahrung" bedeutet, dass uns die Begegnung mit Kunst, über die Spiegelspiele der Kunst hinausgehend, mit der Welt verbinden kann. Kunst kann neue Aspekte der Welt entdecken oder unerwartete…

Luchterhand Literaturverlag, München 2016
ISBN 9783630875002, Gebunden, 480 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Charlotte Breuer und Norbert Möllemann. Mit Abbildungen. Die Autobiografie - zum 70. Geburtstag am30. November 2016 Sie hat die Grenzen der Kunst gesprengt: sich gepeitscht,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783957573773, Taschenbuch, 135 Seiten, 12.00 EUR
Herausgegeben und eingeleitet von Ilja Danischewski und Wladimir Velminski. Aus dem Russischen von Maria Rajer. In diesen mit Anastasia Belyaeva, Ilja Danishevski und Wladimir Velminski geführten Gesprächen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318359, Gebunden, 516 Seiten, 24.90 EUR
Erkundungen aus fünf Jahrzehnten, zu Kunst und Literatur, aus Ost- und Westdeutschland. Der Band bietet eine Auswahl jahrzehntelanger Erkundungen zu Problemen einer vergleichenden Geschichte der Künste,…

Sieveking Verlag, München 2016
ISBN 9783944874494, Gebunden, 360 Seiten, 45.00 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Wulfekamp und Nikolaus G. Schneider. Zum ersten Mal wird die Geschichte der Bilder im Ganzen erzählt: Von der Höhlenmalerei über Giotto, van Eyck und Warhol bis zu digitalen…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2016
ISBN 9783775741859, Gebunden, 212 Seiten, 45.00 EUR
Am 27. Februar 1975 wurde der Westberliner CDU-Politiker Peter Lorenz von der Bewegung 2. Juni entführt. Gibt man heute die Schlüsselbegriffe in eine Internet-Suchmaschine ein, erscheint nur ein Foto,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783957573469, Gebunden, 75 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Bénédicte Savoy. Was wäre, wenn bei der französischen Kulturverwaltung eines Tages ein Brief aus Kamerun einträfe, in dem die Kameruner freien Eintritt…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2016
ISBN 9783847703815, Gebunden, 480 Seiten, 42.00 EUR
Anhand von rund 50 Karikaturen aus zweitausend Jahren erzählt Andreas Platthaus die ästhetische und vor allem politische Entwicklung dieser Kunstform. Dabei stellt er den Kampf zwischen religiösen Überzeugungen…

Taschen Verlag, Köln 2016
ISBN 9783836538206, Gebunden, 400 Seiten, 750 EUR
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch. Herausgegeben von Hans Werner Holzwart. Mit einem Essay von Andreas J. Hirsch. Der Schweizer Künstler HR Giger (1940-2014) wurde vor allem durch…

Reprodukt Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783956400759, Taschenbuch, 184 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Italienischen von Myriam Alfano. Handlettering von Michael Hau. Für viele Europäer ist Japan eine große Schatztruhe, gefüllt mit Kostbarkeiten, die es zu entdecken gilt. In den Neunzigerjahren…

Luchterhand Literaturverlag, München 2016
ISBN 9783630874555, Gebunden, 496 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Norwegischen von Paul Berf und Ulrich Sonnenberg. Warum schreiben, warum malen, warum fotografieren? Warum lesen, warum Gemälde betrachten, warum in Galerien gehen? Kann es dabei um etwas anderes…

Hanser Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783446252943, Gebunden, 432 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Uda Strätling. Teju Cole betrachtet Kunst, wie er die Welt betrachtet: mit dem Blick eines unsystematischen Historikers, der zunächst beobachtet, beschreibt, das Offensichtliche…