
Traugott Bautz Verlag, Nordhausen 2016
ISBN 9783959481885, kartoniert, 588 Seiten, 65.00 EUR
Vor rund 100 Jahren, am 11. Oktober 1916, erging aufgrund von Klagen antisemitischer Organisationen, die sich als besorgte Bürger tarnten, vom Preußischen Kriegsministerium (KM) ein Erlass, den jüdischen…

Marixverlag, Wiesbaden 2016
ISBN 9783737410373, Gebunden, 480 Seiten, 42.00 EUR
Aus dem Altgriechischen von Wolfgang Will. Xenophons "Hellenika" gelten als eine der wichtigsten Quellen für die letzten Jahre des peloponnesischen Kriegs bis zum Ende der Vorherrschaft Thebens in Griechenland.…

Oldenbourg Verlag, München 2016
ISBN 9783110406436, Gebunden, 2037 Seiten, 229.00 EUR
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Bearbeitet vpon Michael Ploetz, Mechthild Lindemann und Christoph Johannes Franzen. 1985 war ein Jahr der Vergangenheitspolitik:…

Berliner Wissenschaftsverlag (BWV), Berlin 2016
ISBN 9783830536581, Broschiert, 528 Seiten, 32.00 EUR
In dem Band über Utopie und Gewalt betrachten 25 Autoren das revolutionäre Streben nach einer besseren Zukunft und die Massengewalt, mit der in der Sowjetunion der 1920er und 1930er Jahre Vergangenheit…

Aisthesis Verlag, Bielefeld 2016
ISBN 9783849811686, Gebunden, 325 Seiten, 28.00 EUR
68, immer schon Gegenstand heftiger Kritik von "rechts", ist in den letzten Jahren zur Zielscheibe "linker" Kritik geworden. Die 68erInnen, so wird von einigen Historikern - darunter ehemalige Aktivisten…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506784452, Gebunden, 546 Seiten, 49.90 EUR
Fritz und Heinrich Thyssen traten Anfang des 20. Jahrhunderts als reiche Söhne des Konzerngründers August ins Licht medialer Öffentlichkeiten. Während der eine als Geldgeber Hitlers in die Geschichte…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2016
ISBN 9783826060489, Gebunden, 272 Seiten, 38.00 EUR
I. Das Lächeln Marats. Weimarer Ästhetik und Kunst der Revolution. 1. "Separation" - 2. Laokoon oder der Kunstraub - 3. La Mort de Marat oder der Künstler als Revolutionär - 4. Laokoon gegen Marat I.…

Appellhans Verlag, Braunschweig 2016
ISBN 9783944939193, Gebunden, 288 Seiten, 19.80 EUR
Das vorliegende Werk bildet über die Geschichtserzählung hinaus einen Ort der Bewahrung jüdischer Vergangenheit. Die Fülle der hier präsentierten Dokumente und Bilder gibt Auskunft von einem jüdischen…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506785749, Gebunden, 264 Seiten, 34.90 EUR
Der Zweite Weltkrieg erreichte Ostpreußen im Sommer 1944. Der "Endkampf um das Reich" nahm seinen Anfang. Die Kämpfe in der nordöstlichsten Provinz des Deutschen Reiches dauerten bis Ende April 1945.…

Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783653065978, Gebunden, 210 Seiten, 55.95 EUR
Das Buch untersucht das Leben des Liechtensteiner Unternehmers Martin Hilti (1915-1997) und seine Beziehung zum Nationalsozialismus im Fürstentum Liechtenstein. Der Begründer der Maschinenbau Hilti, der…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835319509, Gebunden, 490 Seiten, 54.00 EUR
Mit 17 zum Teil farbigen Abbildungen. Pascal Germann rekonstruiert die ineinander verwobene Geschichte von Rassenforschung und Humangenetik. Anhand der Analyse wissenschaftlicher Forschungspraktiken -…

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissensch, Wien 2016
ISBN 9783700179511, Gebunden, 656 Seiten, 79.00 EUR
Basierend auf umfassenden Archivrecherchen liegt hier die erste Gesamtdarstellung zu den Beziehungen zwischen Österreich und der DDR während des Kalten Kriegs vor. Ausgehend von den divergierenden Entwicklungen…

Chronos Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783034013536, Gebunden, 400 Seiten, 43.00 EUR
Champagner-Cocktails, herrschaftliche Residenzen, geheime Netzwerke - um kaum eine andere Berufsgattung in der öffentlichen Verwaltung ranken sich so viele Geschichten und Mythen wie um die der Diplomaten.…

Stadt Bonn Stadtarchiv, Bonn 2016
ISBN 9783922832829, Gebunden, 504 Seiten, 25.00 EUR
Traditionell stellt in Deutschland die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg das Gedenken an den Ersten Weltkrieg in den Schatten. Wenn vom "Krieg" die Rede ist, steht einem hierzulande, anders als etwa…