Bücher zum Thema

Geschichte der Arbeiterbewegung Bücher

54 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Arbeiterbewegung - Seite 2 von 4

Paul Mattick: Die Revolution war für mich ein großes Abenteuer. Paul Mattick im Gespräch mit Michael Buckmiller

Cover
Unrast Verlag, Münster 2014
ISBN 9783897715202, Kartoniert, 180 Seiten, 16.00 EUR
Paul Mattick ist vielleicht der exemplarische Arbeiterintellektuelle: Seine furiose Abrechnung mit John Maynard Keynes, seine Kritik an Herbert Marcuse, die dieser übrigens als einzig taugliche Kritik…

Willy Buschak: Die Vereinigten Staaten von Europa sind unser Ziel. Arbeiterbewegung und Europa im frühen 20. Jahrhundert

Cover
Klartext Verlag, Essen 2013
ISBN 9783837507515, Kartoniert, 378 Seiten, 29.95 EUR
Das leidenschaftliche Engagement der Gewerkschaften und sozialistischen Parteien sowie der pazifistischen Organisationen für die europäische Einigung und ein soziales und demokratisches Europa in den…

Revolution und Arbeiterbewegung in Deutschland 1918-1920

Cover
Klartext Verlag, Essen 2013
ISBN 9783837503234, Gebunden, 466 Seiten, 39.95 EUR
Herausgegeben von Karl Christian Führer, Jürgen Mittag, Axel Schildt und Klaus Tenfelde. Über die revolutionären Ereignisse und Umwälzungen der Jahre 1918 bis 1920, die vielfach noch immer als "Novemberrevolution"…

Jürgen Schmidt: August Bebel. Kaiser der Arbeiter

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2013
ISBN 9783858695383, Gebunden, 287 Seiten, 27.00 EUR
August Bebel, der "Kaiser der Arbeiter", war die Führungsfigur der deutschen Arbeiterbewegung von Mitte der 1860er-Jahre bis zu seinem Tod am 13. August 1913. Sein Weg vom einfachen Drechslergesellen…

Die Gute Gesellschaft. Soziale und demokratische Politik im 21. Jahrhundert

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518126622, Taschenbuch, 318 Seiten, 15.00 EUR
Herausgegeben von Henning Meyer und Christian Kellermann. Als Ferdinand Lassalle im Mai 1863 den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein gründete, tat er dies noch in einer anderen Welt. 150 Jahre später…

Stine Marg / Franz Walter: Von der Emanzipation zur Meritokratie. Betrachtungen zur 150-jährigen Geschichte von Arbeiterbewegung, Linksintellektuellen und sozialer Demokratie

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783525380017, Taschenbuch, 160 Seiten, 19.99 EUR
150 Jahre Sozialdemokratie: Der Band wirft Schlaglichter auf die turbulente Geschichte der SPD von Lasalle bis Steinbrück. 2013 feiert die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ihr 150-jähriges Bestehen.…

Franz Walter: 'Republik, das ist nicht viel'. Partei und Jugend in der Krise des Weimarer Sozialismus

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2011
ISBN 9783837618327, Gebunden, 454 Seiten, 29.80 EUR
Die sozialdemokratische Arbeiterbewegung in Deutschland hat sich bis 1914 kontinuierlich entwickelt. Man trat optimistisch und zukunftsgewiss auf und wähnte sich im Einklang mit dem Fortschritt der Gesellschaft.…

Ulrich Teusch: Jenny Marx - die rote Baronesse

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2011
ISBN 9783858694591, Gebunden, 232 Seiten, 19.50 EUR
Ein Porträt der Frau an der Seite von Karl Marx: Baronesse, sozialistische Vorkämpferin, Mutter, begnadete Briefschreiberin. Wo immer sie auftritt, ist sie von Verehrern umschwärmt. Die junge Baronesse…

Jochen Voit: Er rührte an den Schlaf der Welt. Ernst Busch. Die Biografie

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783351027162, Gebunden, 515 Seiten, 24.95 EUR
Ernst Busch (1900 - 1980) war in den zwanziger Jahren ein Bühnen- und Filmstar an der Seite von Gustaf Gründgens, Theo Lingen, Heinrich George, Lotte Lenya. Seine Konzerte, Rundfunkauftritte und Platten…

Petra Weber: Gescheiterte Sozialpartnerschaft. Industrielle Beziehungen, Arbeitskämpfe und der Sozialstaat

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2010
ISBN 9783486592146, Gebunden, 1245 Seiten, 128.00 EUR
Warum untergruben die Verteilungskämpfe das Fundament der Weimarer Demokratie, während in der späten französischen Dritten Republik die industriellen Beziehungen erst 1936 zu einem Politikum ersten Ranges…

Gustav Mayer: Als deutsch-jüdischer Historiker in Krieg und Revolution 1914-1920. . Tagebücher, Aufzeichnungen, Briefe

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2009
ISBN 9783486591552, Gebunden, 494 Seiten, 69.80 EUR
Herausgegeben von Gottfried Niedhardt. Gustav Mayer war der Pionier einer wissenschaftlichen Geschichtsschreibung zur ideen- und organisationsgeschichtlichen Entwicklung der deutschen und europäischen…

Friedrich Engels / Karl Marx: Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA).. Erste Abteilung: Werke, Artikel, Entwürfe. Band 21: Karl Marx / Friedrich Engels: Werke, Artikel, Entwürfe....

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783050045887, Gebunden, 2430 Seiten, 278.00 EUR
Der Band enthält die Werke, Artikel, Reden und Entwürfe, die von Marx und Engels von September 1867 bis März 1871 verfasst wurden. Er umfasst mehr als 150 Dokumente sowie die Protokolle von 169 Sitzungen…

Friedrich Engels / Karl Marx: Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA). Erste Abteilung: Werke, Artikel, Entwürfe. Band 20: Karl Marx / Friedrich Engels: Werke, Artikel, Entwürfe....

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783050033594, Gebunden, 2430 Seiten, 208.00 EUR
Dieser Band enthält die Artikel, Erklärungen, Beschlüsse, Reden sowie Entwürfe, die von Marx und Engels bzw. unter ihrem direkten Einfluß in der Zeit zwischen der Gründungsversammlung der Internationalen…

Dierk Hoffmann: Otto Grotewohl (1894-1964). Eine politische Biografie

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2009
ISBN 9783486590326, Gebunden, 718 Seiten, 69.80 EUR
Otto Grotewohl kommt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eine Schlüsselposition zu. Der Sozialdemokrat wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD…