Bücher zum Thema

Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert (Erinnerungen)

43 Bücher - Stichwort: Berlin - Seite 2 von 4

Sven Marquardt: Die Nacht ist Leben. Autobiografie

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783864930256, Broschiert, 224 Seiten, 14.99 EUR
Mitarbeit: Judka Strittmatter. Viele Leben komen in einem zusammen, wenn man Fotograf und Türsteher ist. Und in der DDR aufwuchs. Und Zwänge hasst. Ob als Punk im Prenzlauer Berg der Achtziger, als Arrangeur…

Margret Franzlik: Erinnerung an Wolfgang Hilbig

Cover
Transit Buchverlag, Berlin 2014
ISBN 9783887473006, Gebunden, 128 Seiten, 16.80 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Wolfgang Hilbigs frühe Zeit über den Alltag in Meuselwitz, über seine Eltern, die Freunde, über Buchhändler und Buchmessen. Kennengelernt haben sie sich im Sommer 1969 im…

Marie Jalowicz Simon: Untergetaucht. Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940 - 1945

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783100367211, Gebunden, 416 Seiten, 22.99 EUR
Mit einem Nachwort von Hermann Simon, Sohn von Marie Jalowicz Simon, Historiker und Direktor der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum. Berlin 1942: Die Verhaftung durch die Gestapo steht unmittelbar…
🗊 5 Notizen

Egon Bahr: Das musst du erzählen. Erinnerungen an Willy Brandt. Gelesen vom Autor. 4 CDs

Cover
Hörbuch Hamburg, Hamburg 2013
ISBN 9783899038866, CD, 19.99 EUR
Gekürzte Lesung, gelesen von Egon Bahr. Auf dem Sterbebett von seinem Sohn Lars gefragt, wer seine Freunde gewesen seien, antwortete Willy Brandt: "Egon." Tatsächlich war Egon Bahr jahrzehntelang Brandts…

Wolfgang Müller: Subkultur Westberlin 1979-1989

Cover
Philo Fine Arts, Hamburg 2013
ISBN 9783865726711, Gebunden, 600 Seiten, 24.00 EUR
Angeschoben von den Impulsen des Punk entwickelt sich in Westberlin Ende der Siebziger eine vielfältige Subkultur. Super-8-Kinos, Bands und Minilabels werden gegründet, Fanzines kopiert, illegale Bars…

Friedrich Christian Delius: Als die Bücher noch geholfen haben. Biografische Skizzen

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783871347351, Gebunden, 304 Seiten, 18.95 EUR
Welches war der verrückteste Moment in der Literaturgeschichte seit 1945? Warum verliebte sich ein junger deutscher Autor in Susan Sontag? Wie veränderten die Schüsse der sechziger Jahre die Sprache?…
🗊 4 Notizen

Anna Maria Jokl: Aus sechs Leben

Cover
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783633542451, Gebunden, 368 Seiten, 22.90 EUR
Bis heute hat Anna Maria Jokl mit "Die Perlmutterfarbe", 2008 für das Kino verfilmt, Generationen von jungen Lesern begeistert. Als die Autorin den "Kinderroman für fast alle Leute" schrieb, befand sie…

George Grosz: Ein kleines JA und ein großes NEIN. Sein Leben von ihm selbst erzählt

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783895613326, Gebunden, 380 Seiten, 34.90 EUR
Hier schrieb einer der originellsten und unabhängigsten Köpfe des 20. Jahrhunderts sein bewegtes Leben auf: George Grosz. Der aufsässigste und explosivste unter den Grafikern und Malern, der Ankläger…

Franz Rueb: Rübezahl spielte links außen. Erinnerungen eines Politischen

Cover
Edition 8, Zürich 2009
ISBN 9783859901506, Gebunden, 240 Seiten, 21.80 EUR
Der Autor erinnert sich an seine Jugend als Heimkind, zuerst unter der Fuchtel katholischer Nonnen, dann im evangelischen Kinderheim, tyrannisch geführt von einem "Jünger Pestalozzis", der die Anstalt…

Margot Friedlander / Malin Schwerdtfeger: Versuche, dein Leben zu machen. Als Jüdin versteckt in Berlin

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783871345876, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
Als sich die 21-jährige Margot Bendheim am Mittag des 20. Januar 1943 mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Ralph treffen will, um die Flucht vor der Gestapo aus Berlin vorzubereiten, erfährt sie, dass ihr…

Hajo Schumacher / Klaus Wowereit: ... und das ist auch gut so. Mein Leben für die Politik

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2007
ISBN 9783896673343, Gebunden, 287 Seiten, 19.95 EUR
Er ist Deutschlands schillerndster Politiker. Wer ihn für einen Partylöwen hält, wird nach dieser ungewöhnlich offenen Lebensbeschreibung sein Urteil überdenken. Denn kein deutscher Politiker hat sich…
🗊 3 Notizen

Josef Tal: Tonspur. Auf der Suche nach dem Klang des Lebens. Autobiografie

Cover
Henschel Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783894875039, Gebunden, 272 Seiten, 24.90 EUR
Auf anrührende und humorvolle Weise erzählt Josef Tal seine Lebensgeschichte, die ihn als Sohn eines Rabbiners von Berlin auf den Weg in die Emigration nach Palästina führte. Es ist ein Stück Kulturgeschichte:…

Ulrich Enzensberger: Die Jahre der Kommune I. Berlin 1967-1969

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2004
ISBN 9783462034134, Gebunden, 256 Seiten, 24.90 EUR
Neben Fritz Teufel, Dieter Kunzelmann, Rainer Langhans und anderen war Ulrich Enzensberger einer jener "Kommunarden", die in der Zeit, als die USA Vietnam erledigen wollten, mit dadaistisch-politischen…

Cioma Schönhaus: Der Passfälscher. Die unglaubliche Geschichte eines jungen Grafikers, der im Untergrund gegen die Nazis kämpfte

Cover
Scherz Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783502156888, Gebunden, 224 Seiten, 17.90 EUR
Bearbeitet und mit einem Nachwort herausgegeben von Marion Neiss. Im Jahre 1942 taucht Cioma Schönhaus nach der Deportation seiner Eltern in den Untergrund von Berlin ab. Dort lebte er vom Erlös der…