
Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835314597, Gebunden, 320 Seiten, 24.90 EUR
Liebe und Betrug sind die ewigen Themen der Literatur, von Tristan und Isolde bis Don Giovanni - mitten im 19. Jahrhundert taucht aber plötzlich im Gesellschaftsroman eine neue Variante der alten Geschichte…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498046552, Gebunden, 747 Seiten, 38.00 EUR
Dieser Band enthält Nabokovs Vorlesungen und Vorträge zur russischen Literatur. Er führt, in Nabokovs eigenen Worten, "durch das Wunderland eines ganzen Jahrhunderts", und versammelt, ergänzt aus dem…

Luchterhand Literaturverlag, München 2013
ISBN 9783630873886, Gebunden, 448 Seiten, 21.99 EUR
Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. Holzklasseabteil in der alten russischen Dampflok. Zwei Reisende im Gespräch, einer in Priesterrobe, der andere im feinen Stadtanzug. Vor dem Fenster Beschaulichkeit:…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2011
ISBN 9783036956046, Gebunden, 368 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Englischen von Renate Orth-Guttmann. Elif Batuman schreibt über Klassiker der Weltliteratur, vorzugsweise der russischen, aber eigentlich erzählt sie vor allem von ihrer glühenden Leidenschaft…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406587931, Taschenbuch, 125 Seiten, 8.95 EUR
Lew Tolstoi (1828-1910) hat mit Krieg und Frieden (1868) und Anna Karenina (1875) den russischen Gesellschaftsroman in die Weltliteratur eingeführt. In seiner Schreibweise verwendete er radikal neue Techniken.…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783525560044, Gebunden, 160 Seiten, 29.95 EUR
In seinen letzten Lebensjahren verfasste Lev Tolstoj eine Reihe von Aphorismen- und Gedankensammlungen, in denen sich sein religiös-moralisches Denken zur Sprache der Weisheit entwickelte. Ihr Höhepunkt…

Ibidem Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783838201023, Kartoniert, 337 Seiten, 39.90 EUR
Herausgegeben von Andreas Umland und Dagmar Herrmann. Mit einem Beitrag von Nikolaus Lobkowicz. Bei seiner Betrachtung der russischen Literatur im Kontext der Geschichte Russlands berührt Vladimir Kantor…

Manesse Verlag, München 2010
ISBN 9783717522102, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Russichen von Ursula Keller. Mit einem Nachwort von Natalja Sharandak. Mit dem spektakulären Erfolg ihres Romans "Eine Frage der Schuld" trat Sofja Tolstaja hierzulande aus dem Schatten ihres…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518224427, Gebunden, 105 Seiten, 12.80 EUR
Aus dem Englischen von Harry Maor. "Der Fuchs weiß viele Dinge, aber der Igel weiß ein großes Ding." Dieses Versfragment des griechischen Dichters Archilochos beschreibt die zentrale These von Isaiah…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783458174080, Gebunden, 361 Seiten, 24.80 EUR
"Lange Zeit lebte ich nicht mein eigenes Leben und meinen eigenen Willen, sondern als die Gattin Tolstois." - Am 23. September 1862 heiratete die achtzehnjährige Sofja Andrejewna Behrs den Grafen Lew…

Rombach Verlag, Freiburg 2009
ISBN 9783793095309, Gebunden, 372 Seiten, 38.00 EUR
Die russische Literatur von 1820 bis 1920 ist ein Weltwunder: Mit neun Sternen, die nacheinander an einem zuvor dunklem Himmel über einem zivilisatorisch und politisch noch rückständigem Lande aufgingen.…

Manesse Verlag, München 2008
ISBN 9783717521501, Gebunden, 315 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Russischen von Alfred Frank und Ursula Keller. Mit der "Kurzen Autobiografie der Gräfin S. A. Tolstaja". Mit einem Nachwort von Ursula Keller. Dass hochbegabte Frauen im Schatten hochbegabter…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406570346, Gebunden, 357 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Barbara Rojahn-Deyk. Im Jahre 1910, "Anna Karenina" und "Krieg und Frieden" sind erschienen, ist Lew Tolstoj der berühmteste Autor der Welt. Aber er zahlt einen hohen Preis für…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518123256, Kartoniert, 236 Seiten, 10.00 EUR
Seit über einem Jahrzehnt schreibt die Autorin, Übersetzerin und Publizistin Ilma Rakusa über Bücher und Autoren aus Rußland. "Von Ketzern und Klassikern" handelt von Dostojewski, Tolstoj und Tschechow,…