
Friedenauer Presse, Berlin 2022
ISBN 9783751806237, Kartoniert, 180 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Russischen von Christiane Körner. Die Leningrader Blockade durch deutsche Truppen während des Zweiten Weltkriegs dauerte vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944. In dieser Zeit verloren…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783100910721, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Christa Prummer-Lehmair. In "Macht und Wahn" beleuchtet Tim Weinert die bilaterale Beziehung zwischen den Großmächten Russland und USA. Gespickt mit Insiderberichten zeichnet…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429426, Gebunden, 218 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Russischen von Olga Radetzkaja. Sie weigern sich, im Keller Schutz zu suchen, und harren in der dunklen, zugigen Gemäldegalerie aus, Kälte und Hunger trotzend. Mojsej, 25, und Antonina, 37, sind…

DOM Publishers, Berlin 2015
ISBN 9783869223995, Gebunden, 728 Seiten, 98.00 EUR
Der sowjetische Wohnungsbau zwischen 1955 und 1991 ist mit seinen über 700 Serientypen ein widersprüchliches Thema. Bislang hat die aktuelle Baugeschichtsschreibung diesem komplexen Forschungsfeld kaum…

DOM Publishers, Berlin 2015
ISBN 9783869223148, Kartoniert, 264 Seiten, 28.00 EUR
Mit ca. 290 Abbildungen. Sergey Chernyshev (1881-1963), one of the founders of Soviet urban planning, deservedly occupies a special place among the leading Russian architects of the twentieth century.…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2015
ISBN 9783498064327, Gebunden, 480 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Mayela Gerhardt. Igor, ein asthmatischer kleiner Junge, der mit seinen Eltern in Leningrad lebt, wächst mit Sehnsüchten auf: nach Essen, nach Bestätigung, nach Wörtern. Damit…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675454, Taschenbuch, 136 Seiten, 14.95 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Jan Bürger. Auf seinen Expeditionen nach Kiew, Moskau und Odessa, nach Lemberg, Baku oder Astrachan taucht der in Galizien geborene Schriftsteller und Journalist…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518224823, Gebunden, 240 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Russischen von Christiane Körner. 900 Tage war Leningrad von der deutschen Wehrmacht eingeschlossen, bevor die Rote Armee am 27. Januar 1944 den Belagerungsring sprengte. Mehr als eine Million…

Graf Verlag, München 2013
ISBN 9783862200368, Gebunden, 384 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Russischen von Lena Gorelik und Gero Fedtke. Lena ist bald sechzehn und interessiert sich für das, was alle junge Mädchen beschäftigt: Wie kann sie das Herz von Wowka, dem Jungen aus ihrer Klasse,…

Aufbau Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783351035198, Gebunden, 448 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Gesine Schröder. Leningrad in den frühen 80er Jahren: Das Schachwunderkind Alexander Besetow gibt seine Ideale zugunsten des Luxus auf, den die Kommunisten ihm bieten. Cambridge,…

dtv, München 2012
ISBN 9783423249195, Broschiert, 288 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. Eine unfreiwillige Wohngemeinschaft im Leningrad der sechziger Jahre: Antonina zieht mit ihrer kleinen Tochter Susanna in eine Gemeinschaftswohnung, in der…

Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783827007131, Gebunden, 587 Seiten, 34.00 EUR
872 Tage - von September 1941 bis Januar 1944 - kämpfte die Leningrader Bevölkerung gegen die deutsche Wehrmacht, die die Stadt eingeschlossen hatte. Weit über eine Million Menschen kamen in dieser Zeit…

SchirmerGraf Verlag, München 2008
ISBN 9783865550545, Gebunden, 176 Seiten, 17.80 EUR
Die Stadt für Verliebte und Kunstbeflissene, Schlaflose, Wodkatrinker und Pelzträger: Sankt Petersburg, eines der beliebtesten, neuerdings auch eines der sexysten Reiseziele, war immer schon Opfer seiner…

Edition Korrespondenzen, Wien 2007
ISBN 9783902113528, Gebunden, 248 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Russischen und mit einem Nachwort von Peter Urban. 900 Tage dauerte die Blockade Leningrads (1941-44) durch die deutsche Wehrmacht. Die Stadt, ihrer Infrastruktur durch die systematische Bombardierung…