
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446270947, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Was macht uns zum Menschen? Antonio Damasio schafft die Verbindung von Philosophie und Hirnforschung zu einer erstaunlichen Theorie des Bewusstseins"Wie wir…

Ullstein Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783550200038, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Zu wissen, was im Kopf eines anderen vor sich geht, gehört zu den ältesten Sehnsüchten der Menschheit. Längst sind Wissenschaftler dabei, Gedanken aus der Hirnaktivität auszulesen. Der Neurowissenschaftler…

Komplett-Media, Grünwald 2016
ISBN 9783831204397, Gebunden, 272 Seiten, 19.99 EUR
Gibt es Menschen, die böse geboren werden? Ist Moral angeboren oder anerzogen? Werden unsere Handlungen und Äußerungen überwiegend vom Unterbewusstsein gesteuert? Können wir den Einfluss von genetischer…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446430112, Gebunden, 288 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Dagmar Mallett. Die Hirnforschung hat den freien Willen des Menschen zur Illusion erklärt. Der renommierte Neurowissenschaftler Michael Gazzaniga legt dar, warum das "Ich" ein…

Piper Verlag, München 2010
ISBN 9783492053495, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
Die Hirnforschung verkündet sensationelle Forschungsergebnisse und kann dennoch nicht erklären, wie Bewusstsein oder Wahrnehmung entstehen. Mehr Hirnforschung bringt nur mehr Klarheit darüber, dass die…

Mentis Verlag, Paderborn 2009
ISBN 9783897856295, Kartoniert, 507 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Oliver Müller, Jens Clausen und Giovanni Maio. Die modernen Neurotechnologien sind eine Herausforderung für unsere ethische Reflexion. Als homo faber formte und formt der Mensch die…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783608944440, Gebunden, 540 Seiten, 29.50 EUR
Intelligenz, Bewusstsein und Selbst-Bewusstsein sind für Douglas R. Hofstadter die wichtigsten Fragen überhaupt. Bastelte die Natur tatsächlich aus Neuronen das Gehirn? Und wie kam es zum Wunder des Selbstbewusstseins?…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518584842, Gebunden, 380 Seiten, 26.80 EUR
Im Frühjahr 2000 begann Susan Blackmore, Material für ein Radiofeature zum Thema Bewusstsein zu sammeln. Die Sendung kam nie zustande, aber die Idee, sich einem der großen Rätsel der menschlichen Existenz…

Klett-Cotta Verlag, 2007
ISBN 9783608944907, Gebunden, 349 Seiten, 24.50 EUR
Zwei Fragen haben die Menschen seit jeher beschäftigt: Soll ich bei Entscheidungen eher meinem Verstand oder eher meinen Gefühlen folgen? und: Wie schaffe ich es, andere so zu verändern, dass sie das…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518584767, Gebunden, 216 Seiten, 24.80 EUR
Aus dem Amerikanischen von Gerson Reuter. Daniel C. Dennett lässt die maßgeblichen Debatten um den Status des Bewusstseins Revue passieren, liefert raffinierte Dekonstruktionen einiger der berühmtesten…

Mentis Verlag, Paderborn 2005
ISBN 9783897852365, Kartoniert, 320 Seiten, 48.00 EUR
Dieses Buch etabliert an der Schnittstelle zwischen Psychologie, Medizin, Neuro- und Verhaltenswissenschaft eine wahrnehmungstheoretische Schmerzdefinition, die auf menschlichen ebenso wie auf tierischen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584279, Gebunden, 304 Seiten, 19.80 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Fast nichts ist uns Menschen so wichtig wie unser subjektives, bewusstes Innenleben - und doch wissen wir relativ wenig über seine Genese. Benjamin Libet gehört…

Walter Verlag, Düsseldorf 2004
ISBN 9783530421828, Gebunden, 187 Seiten, 24.90 EUR
Warum weiß ich, wenn ich morgens aufwache, wer ich bin? Wie entsteht Bewusstsein? Wo ist es lokalisiert? In kompakter Form präsentiert einer der international renommiertesten Neurobiologen und Nobelpreisträger,…

Primus Verlag, Darmstadt 2003
ISBN 9783896784810, Kartoniert, 176 Seiten, 14.90 EUR
Ist unser Bewusstsein vollständig aus den physiologischen Prozessen im Gehirn erklärbar und unsere Willensfreiheit nur eine Illusion? Wie ist die Beziehung zwischen Geistigem (Denken, Fühlen, Wollen)…