Bücher zum Thema

Biografien


11 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Niederlande

Markus Wegewitz: Antifaschistische Kultur. Nico Rost und der lange Kampf gegen den Nationalsozialismus 1919-1965

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835353664, Gebunden, 471 Seiten, 42.00 EUR
Anhand der Biografie von Nicolaas Rost schreibt Markus Wegewitz eine Erfahrungsgeschichte des Antifaschismus im Europa des 20. Jahrhunderts. Wie kann Antifaschismus als Lebensentwurf und politische Position…

Annet Mooij: Das Jahrhundert der Gisèle. Mythos und Wirklichkeit einer Künstlerin

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339576, Gebunden, 470 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Gerd Busse. Gisèle van Waterschoot van der Gracht (1912-2013), Tochter einer österreichischen Baronesse und eines Amsterdamer Patriziers, verbrachte ihre Schulzeit in katholischen…
🗊 3 Notizen

Geert Mak: Die vielen Leben des Jan Six. Geschichte einer Amsterdamer Dynastie

Cover
Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500878, Gebunden, 512 Seiten, 26.99 EUR
Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens und Andreas Ecke. Die Six-Dynastie gehört seit dem Goldenen Zeitalter zu den politisch und kulturell bedeutendsten Familien des Landes. Geert Mak folgt den…

Thomas Middelberg: 'Wer bin ich, dass ich über Leben und Tod entscheide?'. Hans Calmeyer - 'Rassereferent' in den Niederlanden 1941-1945

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835315280, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
Der Anwalt Hans Calmeyer (1903-1972) entschied als Beamter der deutschen Besatzungsverwaltung in den Niederlanden täglich über Leben und Tod: Nach der NS-Rassenpolitik sollte er "rassische Zweifelsfälle"…

Steven Naifeh / Gregory White Smith: Van Gogh. Sein Leben

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100515100, Gebunden, 1214 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Jendricke, Christa Prummer-Lehmair, Sonja Schuhmacher und R. Seuß. Nach vielen Jahrzehnten liegt endlich eine große, bahnbrechende, opulent illustrierte Biografie Vincent…

Walter Nigg: Rembrandt. Maler des Ewigen. Ein biographischer Essay

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2006
ISBN 9783257065329, Gebunden, 140 Seiten, 19.90 EUR
Heute ist der Rang Rembrandts unbestritten, er gilt als einer der großen Meister. Vincent van Gogh, ein großer Verehrer Rembrandts, faßt sein Erlebnis mit ihm in den Worten zusammen: "Man kann nicht ernsthaft…

Carol Ann Lee: Otto Franks Geheimnis. Der Vater von Anne Frank und sein verborgenes Leben

Cover
Piper Verlag, München 2005
ISBN 9783492044776, Gebunden, 494 Seiten, 24.90 EUR
Seine Tochter wurde zum berühmtesten Mädchen des 20. Jahrhunderts; bis heute ist das Schicksal der Anne Frank Millionen von Menschen vertraut. Aber wer war Otto Frank? Carol Anne Lee, seit ihrer großen…

Viviane Forrester: Van Gogh oder das Begräbnis im Weizen

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2003
ISBN 9783894014063, Gebunden, 352 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Französischen von Gerd Stange. Viviane Forrester untersucht die psychologischen Grundlagen, die diesen großartigen Maler zu seinem tragischen Ende führten. Sie spürt dem Beziehungsgeflecht der…
🗊 3 Notizen

Anthony Bailey: Vermeer

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783886807451, Gebunden, 302 Seiten, 24.90 EUR
Übersetzt von Bettina Blumenberg. Mit 50 Abbildungen. 1653 wurde der 21-jährige Gastwirtssohn Johannes Vermeer in Delft in die Lucas-Gilde seiner Stadt aufgenommen. Vermeer erfreute sich bis zu seinem…
🗊 3 Notizen

Carol Ann Lee: Anne Frank. Die Biografie

Cover
Piper Verlag, München 2000
ISBN 9783492041522, Gebunden, 413 Seiten, 22.50 EUR
Aus dem Englischen von Bernd Rullköter und Cäcilie Plieninger. Die englische Publizistin hat für ihre Biografie erstmals zahlreiche unbekannte Dokumente, darunter Briefe Anne Franks und die unpublizierten…

Christoph Strupp: Johan Huizinga. Geschichtswissenschaft als Kulturgeschichte

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 1999
ISBN 9783525362426, Broschiert, 352 Seiten, 32.72 EUR
Christoph Strupp analysiert die theoretischen Aspekte der Kulturgeschichtsschreibung Huizingas und geht darüber hinaus, indem er Huizingas Tätigkeit als Kulturkritiker und sein weitreichendes Engagement…