
Hartmann Projects, Stuttgart 2021
Volker Hinz zählt zu den großen deutschen Fotografen und Bildjournalisten. Mit seinen Bildern hat er, den man nie ohne Kamera antraf, Spuren hinterlassen - nicht nur bei den Kollegen, Freunden und den…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
Zweisprachige Ausgabe. Mit etwa 200 Fotos, u. a. von Ben de Biel, Rolf Zöllner, Philipp von Recklinghausen, Hendrik Rauch, Ute Mahler und Harald Hauswald und Interviews mit Christiane Rösinger, Flake,…

Edition Lammerhuber, Baden 2015
Mit 371 Abbildungen. Volker Hinz hat diejenigen fotografiert, die sonst hinter ihren Kameras verborgen bleiben. Wann immer er ihnen begegnet ist, hat Hinz mit seiner Hasselblad, Nikon oder Leica seine…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2020
Aus dem Französischen und Englischen von Marion Kagerer und Michaela Angermair. "Ich bin ein visueller Typ. Ich begreife durch die Augen": Henri Cartier-Bresson, Meister des entscheidenden Augenblicks…

Die Graue Edition, Zell-Unterentersbach 2011
Herausgegeben von Eckhardt Köhn. Rolf Tietgens wurde 1911 in Hamburg geboren. Durch die Freundschaft mit dem Maler Eduard Bargheer und dem Fotografen Herbert List früh mit der Bildsprache des Neuen Sehens…

Lehmstedt Verlag, Leipzig 2011
Die erste umfangreiche Auswahl aus dem Werk von Gerd Danigel lädt ein zur Entdeckung eines Fotografen, der seit dem Ende der siebziger Jahre nahezu im Verborgenen Bilder geschaffen hat, die den Vergleich…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2013
Mit 232 Duotone-Tafeln. Die baulichen Hinterlassenschaften des Industriezeitalters, die unser Bild vom 19. Jahrhundert prägen, dienten meist der Verarbeitung von Kohle oder der Stahlproduktion. Bernd…

Lehmstedt Verlag, Leipzig 2020
Ausgewählte Fotografien aus dem Nachlass. Das 1986 erschienene Fotobuch "Paris zu Fuß" war der erste Bildband eines ostdeutschen Fotografen, der allein mit den Mitteln der Straßenfotografie vom Leben…

Sutton Verlag, Erfurt 2020
Albert Markert und Steffen Wedepohl präsentieren rund 160 bislang zumeist unveröffentlichte Fotoschätze aus dem Archiv des Werks für Fernsehelektronik in Schöneweide. Die beeindruckenden Aufnahmen dokumentieren…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
Aus dem Französischen von Max Looser. Mit 16 Fotos. Die unbändige Leidenschaft Prousts für die Fotografie war seinen Zeitgenossen wohlvertraut. Doch dass sie mehr für ihn war als eine Marotte, nicht vergleichbar…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2019
Mit dem Text "Die Masken des Komikers" von Wilhelm Hausenstein. Karl Valentin (1882-1948) gilt als Inbegriff des bayerischen Originals und prägte mit seinen Bühnenstücken, Sketchen und Filmen eine ganz…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
Herausgegeben von Janos Frecot. Fotografiert hat Arno Schmidt immer: als junger Mann, in den 30er und 40er Jahren, private Schnappschüsse; als Autor dann, in den 50er Jahren, vornehmlich optische Notizen,…