Tom Buser, Beat Welte, Thomas Wiederkehr
Von Unternehmen zum Kundenuntenehmen
Kunden gewinnen und halten mit dem Customer Care Concept
Klappentext
Alle Macht den Kunden - es klingt wie ein Werbeslogan, ist aber für die Anbieter harte Realität. In allen Branchen herrscht heute Überkapazität und als Folge davon ein enormer Wettbewerbsdruck und ausgeprägte Nachfragemacht auf Seiten der Kunden. Immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt jagen dieselben Kunden - mit Produkten, die sich kaum unterscheiden. Identisch sind auch ihre Rezepte: Preissenkungen und als Folge davon defensive Maßnahmen wie Kosteneinsparungen und Personalabbau. Mit dem Customer Care Concept können Unternehmen den Herausforderungen mit neuen Geschäftsmodellen intelligent begegnen: Durch individualisierte Kundenansprache, Dienstleistungen um das eigentliche Kernprodukt und individualisierte Produkte selbst werden sie in der Kundenökonomie bestehen.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.2004
Hartmut Kreikebaum hat dieses Buch, in dem die Autoren Tom Buser, Beat Welte und Thomas Wiederkehr das "Customer Care Concept" (CCC) vorstellen, mit Zustimmung gelesen. Bei diesem Marketingkonzept geht es darum, die Kunden durch verschiedene "Kommunikations- und Distributionskanäle" besser zu erreichen und gleichzeitig die Informationen über die Kunden für Unternehmen zu bündeln, um ihre spezifischen Interessen zu erfassen, erklärt der Rezensent. Er attestiert den Autoren Sachkunde und Beratungserfahrung und bemerkt angetan, dass sie sich in ihrem Buch, das neben der Vorstellung des CCC einen "intensiven Selbsttest" für Interessierte, eine "ausgefeilte Projektmethodik" und ein Glossar sowie ein Stichwortverzeichnis enthält, um eine "praktikerfreundliche Aufmachung" bemühen. Dass dabei gelegentlich auch Wiederholungen auftreten, sieht der Rezensent den Autoren nach, denn er ist davon überzeugt, dass dies lediglich dem "besseren Verständnis" dienen soll.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren