
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2006
111 Glossen aus der Feder des Sprachkritikers, von A wie "Aus dem Amerikanischen" bis Z wie "Zigeuner", geschrieben gegen die Gleichgültigkeit gegenüber bedenklichen Entwicklungen im heutigen Deutsch…

Edition Ebersbach, Berlin 2004
Warum in die Ferne schweifen? Dilek Güngör entdeckt die Abenteuer des Familienlebens. Angefangen hat es mit Glossen über ihren Vater. Daraus wurden bald Kolumnen über die ganze Familie. Jede Woche schreibt…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2006
In Philipp Tinglers Sammlung essayistischer und satirischer Kurzprosa wird neben Problemen der Globalisierung unter anderem die Frage behandelt, ob Seelenfrieden überschätzt wird, wie man am geschicktesten…

Karl Blessing Verlag, München 2014
Mit einem Nachwort von Roger Willemsen und Zeichnungen von Dieter Hanitzsch. Seit Beginn des Jahres 2013 beschäftigte sich Dieter Hildebrandt mit seinem letzten Buch. Anders als gedacht, früher als geplant…

Carl Hanser Verlag, München 2019
Hitler, Scheiße, Lufthansa. Diese drei deutschen Wörter kennt Abbas Khider, als er aus dem Irak flieht. Zwanzig Jahre später ist er ein vielfach ausgezeichneter deutscher Schriftsteller, der akzentfrei…

Olzog Verlag, München 2000
Als Teilnehmer vieler internationalen Konferenzen hatten und haben die Autoren Gelegenheit die vielseitigen Missverständnisse hinsichtlich der Bedeutung zentraler Probleme unserer Gesellschaft zu beobachten.…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2008
1 CD-ROM im MP3-Format. Laufzeit 7,5 Stunden. Henscheid trägt nicht einfach nur vor, er schlüpft in die Rolle der Parodierten. Höhepunkte sind Henscheids Hörspielklassiker "Eckermann und sein Goethe"…

Karl Blessing Verlag, München 2007
Das neue Buch zeigt den großen Satiriker in Höchstform. Hildebrandt kommt vom Hundertsten ins Tausendste, er verknüpft die Politik mit der Kunst, das Persönliche mit dem Nationalen. Er ist angriffslustig,…

Gerd Haffmans bei Zweitausendundeins, Frankfurt am Main 2004
Fanny Müller gehört zu den ganz wenigen Frauen in Deutschland, die Satire schreiben. Ihr Markenzeichen sind Kolumnen. Erst durch den Blick von Fanny Müller bekommt der Alltag plötzlich Witz und Glitter…

Karl Blessing Verlag, München 2011
Franz Josef Strauß, Kaiser Wilhelm, Andreas Baader, Karl Marx, Jogi Löw? Was haben sie gemeinsam? Sie alle gingen nach Arabien und wandelten unter Palmen. Ob zu Trainingszwecken, in geheimer Mission oder…

Random House Audio, München 2019
3 CDs mit 5 Stunden und zwanzig Minuten Laufzeit. Gelesen von Robert Gernhardt, F.K. Waechter, Thomas Gsella, Martin Sonneborn, Peter Knorr, Tim Wolff und Bernd Eilert. Seit 40 Jahren veröffentlicht das…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2005
Aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Moshe Kahn. Andrea Camilleri als feiner Beobachter italienischer Sitten und Zustände. Satiren, Porträts, Betrachtungen und öffentliche Polemiken des…