Lotte und Walter
Die Ulbrichts in Selbstzeugnissen, Briefen und Dokumenten

Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783360012333
Gebunden, 287 Seiten, 17,50 EUR
ISBN 9783360012333
Gebunden, 287 Seiten, 17,50 EUR
Klappentext
Herausgegeben von Frank Schumann. Fast vierzig Jahre lebten sie miteinander. Und obgleich ihr Mann lange an der Spitze eines Staates stand, gab es nichts wirklich Privates über ihn und sie inn der Zeitung zu lesen. Was waren beide für Menschen, wie gingen sie miteinander um? im Nachlass fanden sich viele Unterlagen, die Auskunft geben über den "erfolgreichsten deutschen Politiker nach Bismarck und neben Adenauer", wie Sebastian Haffner ihn nannte, und Lotte, die mehr als nur die Frau an seiner Seite.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.12.2003
Karl-Wilhelm Fricke erhebt Einspruch: Walter Ulbrichts "vermeintlicher Wandel vom Stalinisten zum Reformer" sei weder so eindeutig noch so undokumentiert, wie es der Herr Herausgeber gerne hätte. Frank Schumann - ein ehemaliger Junge-Welt-Reporter und IM, wie der Rezensent nicht vergisst zu erwähnen - habe ohne Frage interessante Zeitzeugnisse, vor allem vielsagende persönliche Dokumente aus dem Leben der Ulbrichts zusammengetragen, sein Buch sei insgesamt jedoch ein Fall von "geschönter Verfälschung". "Manches ist neu", schreibt Fricke, "vieles aber ist nur neu gedruckt".
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren