Kinder über den Holocaust
Frühe Zeugnisse 1944-1948

Metropol Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783938690086
Gebunden, 328 Seiten, 19,00 EUR
ISBN 9783938690086
Gebunden, 328 Seiten, 19,00 EUR
Klappentext
Herausgegeben von Feliks Tych, Alfons Kenkmann, Elisabeth Kohlhaas. Interviewprotokolle der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission in Polen. Eine Veröffentlichung von Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V. gemeinsam mit dem Jüdischen Historischen Institut in Warschau und der Universität Leipzig.
Rezensionsnotiz zu Die Zeit, 24.06.2010
Einen einzigartigen Quellenband zum Holocaust in Polen zeigt beeindruckt Elisabeth von Thadden an: eine Sammlung von Geschichten, die jüdische Kinder über ihr Überleben unmittelbar nach der Befreiung zu Protokoll gegeben haben. In Teilen seien die Berichte bereits 1945 in polnischen oder jiddischen Ausgaben publiziert worden. Nun lägen 55 der Protokolle erstmals in deutscher Sprache vor. Die Kritikerin sieht in diesen Berichten und der darin zum Ausdruck kommenden Unmöglichkeit, Worte für das Unfassbare zu finden, auch ein bedeutendes Zeugnis der (erst später aufgekommenen) Frage nach der sprachlichen Darstellbarkeit der Shoah.
Themengebiete
Kommentieren