Eduardo Galeano
Die offenen Adern Lateinamerikas
Die Geschichte eines Kontinents. Neuausgabe

Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2009
ISBN 9783779502784
Gebunden, 409 Seiten, 24,90 EUR
ISBN 9783779502784
Gebunden, 409 Seiten, 24,90 EUR
Klappentext
Aus dem Spanischen von Angelica Ammar. "Der Autor bedauert, dass diese Seiten nicht an Aktualität verloren haben." Eduardo Galeano in seiner Einleitung zur Neuausgabe. Der Ruhm Eduardo Galeanos gründet auf einem Buch, das er in "in neunzig Nächten" geschrieben hat: "Die offenen Adern Lateinamerikas". Der Autor zeigt, dass es keinen Reichtum gibt, der unschuldig ist und formuliert das große Paradoxon seines Kontinents: "Wir Lateinamerikaner sind arm, weil der Boden, auf dem wir gehen, reich ist."
Themengebiete
Kommentieren