Vorgeblättert
Wilhelm von Sternburg: Joseph Roth
23.02.2009. Joseph Roth war Starjournalist, Reisereporter der Weimarer Republik und Schriftsteller von Weltrang. Wilhelm von Sternburg erzählt in seiner Roth-Biografie anschaulich die Geschichte von Roths Aufstieg, den Jahren in der Emigration, seinem publizistischen Kampf gegen den Nazi-Terror, vom Wahnsinn der Ehefrau und Roths körperlichem Verfall als Trinker im Pariser Exil. Hier ein Auszug.
Eine Biografie
Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009
Gebunden, 576 Seiten, Euro 22,95
Erscheint am 2. März 2009
Hier zur Leseprobe
Bestellen bei buecher.de
Mehr Informationen bei Kiepenheuer & Witsch
Klappentext: Welch ein Leben: Vom jüdischen Außenseiter aus Ostgalizien zum Wiener Studenten und Weltkriegssoldaten, vom Starjournalisten der Weimarer Republik und Reisereporter zum österreichischen Literaten mit Weltruhm, der als verlorener Trinker im Pariser Exil stirbt. 70 Jahre nach Roths Tod wird sein Leben nun in dieser Biografie erzählt.
Joseph Roth - bekennender Ostjude mit Neigung zum Katholizismus, Pazifist und Einjährig-Freiwilliger im Ersten Weltkrieg, zeitweise engagierter Sozialist und bald Propagandist einer erneuerten Habsburgmonarchie, analytischer Journalist und Legendenerzähler des eigenen Lebens, weitherziger Moralist und begnadeter Polemiker: Kaum ein Schriftsteller des 20. Jahrhunderts war so widersprüchlich, kaum einer war so geschickt und souverän darin, seine Biografie und seine Haltung zur Welt ständig neu zu erfinden.
