Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 08.03.2021, 12.01 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2007

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2007Süddeutsche Zeitung (09.10.2007)Süddeutsche Zeitung (20.11.2007)Süddeutsche Zeitung Kinder- und Jugendbuch (12.12.2007)Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (07.10.2007)Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.10.2007)Frankfurter Allgemeine Zeitung (30.11.2007)Frankfurter Rundschau (10.10.2007)Frankfurter Rundschau (11.12.2007)Neue Zürcher Zeitung (08.10.2007)die tageszeitung (10.10.2007)Die tageszeitung (24.11.2007)Die Zeit (04.10.2007)Die Zeit (08.11.2007)Die Zeit Kinder- und Jugendbuch (22.11.2007)Die Zeit (06.12.2007)

Kai Diekmann: Der große Selbstbetrug. Wie wir um unsere Zukunft gebracht werden

Cover
Piper Verlag, München 2007
ISBN 9783492051224, Gebunden, 254 Seiten, 16.90 EUR
'Gut gemeint' ist oft das Gegenteil von 'gut', schreibt Kai Diekmann, Chefredakteur von 'Bild'. Und legt sich an: mit den Gutmenschen, Gutmütigen und Gutmeinenden in Politik, Publizistik und Gesellschaft;…

Elmar Schenkel: Fahrt ins Geheimnis. Joseph Conrad. Eine Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100735607, Gebunden, 368 Seiten, 24.90 EUR
Gattung: Biographie. Mit Werken wie "Herz der Finsternis" oder "Lord Jim" hat Joseph Conrad Klassiker der Weltliteratur geschrieben. Zum 150. Geburtstag erscheint jetzt eine neue Biographie, welche den…

Thomas Mann: Doktor Faustus. Hörspiel. 10 CDs

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2007
ISBN 9783867170758, CD, 49.95 EUR
10 CDs, 780 Minuten. Musik von Herrmann Kretzschmar. Mit Michael Mendl, Ulrich Noethen, Michael Habeck u.a. "Dein Leben soll kalt sein - darum darfst du keinen Menschen lieben!" Das ist der Preis, den…

Hans-Harald Müller: Leo Perutz. Biografie

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2007
ISBN 9783552054165, Kartoniert, 408 Seiten, 24.90 EUR
Der 1882 in Prag geborene, in Wien aufgewachsene Leo Perutz war in der Zwischenkriegszeit einer der meistgelesenen Erzähler deutscher Sprache; er zählte zu den Stammgästen der berühmten Kaffeehäuser,…

Simon Sebag Montefiore: Der junge Stalin. Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100506085, Gebunden, 537 Seiten, 24.90 EUR
Seine vorrevolutionären Verbrechen wie Verdienste waren weitaus größer als je bekannt. Zum ersten Mal zeigt Simon Sebag Montefiore mit seinem neuen Buch, wie aus dem jugendlichen Gangster Josef Stalin,…

John Stape: Im Spiegel der See. Die Leben des Joseph Conrad

Cover
Marebuchverlag, Hamburg 2007
ISBN 9783866480711, Gebunden, 543 Seiten, 39.90 EUR
Wer sich an Joseph Conrad mit Floskeln wie "Sie als Autor" wandte, wurde in der Regel unwirsch unterbrochen: "Ja, ich bin Autor, aber ich bin auch ein Mensch. Bitte vergessen Sie das nicht!" Dieser Mensch…

Marcel Proust: Nachgelassenes und Wiedergefundenes. Supplementband zur Frankfurter Ausgabe

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518418987, Gebunden, 688 Seiten, 49.80 EUR
Herausgegeben von Luzius Keller. Aus dem Französischen von Melanie Walz. Nach Abschluss der "Frankfurter Ausgabe" wurden in den vergangenen Jahren mehrere Schriften Prousts entdeckt, vor allem Jugendschriften,…

Anthony Trollope: Die Claverings. Roman

Cover
Manesse Verlag, Zürich 2007
ISBN 9783717521389, Gebunden, 896 Seiten, 26.90 EUR
Aus dem Englischen von Andrea Ott. Die blutjunge, temperamentvolle Julia gibt sich keinerlei Illusionen hin. Harry Clavering, ihr glühender Verehrer, dem durchaus ihr Herz gehört, ist der Sohn eines…

Clemens J. Setz: Söhne und Planeten. Roman

Cover
Residenz Verlag, Salzburg - St. Pölten 2007
ISBN 9783701714841, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Rene Templ, ein Schriftsteller als junger Mann, findet in Karl Senegger seinen Mentor, eine geistige Vaterschaft. Umgekehrt entzieht er sich seiner Verantwortung gegenüber Frau und Kind: Er schrumpft…

Simon Borowiak: Wer wem wen. Eine Sommerbeichte

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783821858098, Gebunden, 184 Seiten, 14.95 EUR
Sechs Erwachsene fahren auf eine Skihütte, nur fünf kommen wieder zurück. Denn während ihres kurzen Aufenthaltes spielt sich in der weißen, ruhigen Landschaft ein Galopp durch die pralle Psyche des neurotischen…

Rudyard Kipling: Über Bord. Roman

Cover
Marebuchverlag, Hamburg 2007
ISBN 9783866480728, Gebunden, 287 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben aus dem Englischen übersetzt und mit einem Essay von Gisbert Haefs. Harvey Cheyne ist der Erbe eines Millionenvermögens. Eines Tages fällt er von Bord eines Passagierdampfers und damit…

Leo Perutz: St. Petri-Schnee. Roman

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2007
ISBN 9783552054202, Gebunden, 207 Seiten, 19.90 EUR
Der Gemeindearzt eines abgelegenen westfälischen Dorfes, Dr. Amberg, begegnet in den 1930er Jahren dem Freiherrn von Malchin, einem Sonderling, der in jahrelangen chemischen Experimenten der Natur das…

Johannes Kühn: Ganz ungetröstet bin ich nicht. Gedichte

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446209305, Gebunden, 134 Seiten, 14.90 EUR
Herausgegeben von Irmgard und Benno Rech. Wenn ein Lyriker in die Jahre kommt, können die Leser sich auf Gedichte einstellen, die das Erleben des Alterns aufgreifen. Doch Johannes Kühn schreibt über…

Carlo Fruttero / Franco Lucentini: Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz. 5 CDs. Gelesen von Sopie Rois

Cover
Patmos Verlag, Düsseldorf 2007
ISBN 9783491912540, CD, 24.95 EUR
Gekürzte Lesung. 5 CDs, 404 Minuten Laufzeit. Gelesen von Sopie Rois. David Ashver Silvera ist polyglotter Reiseleiter ohne festen Wohnsitz. Aber was führt ihn im kalten November ausgerechnet nach Venedig?…

Die schönsten Märchen aus dem großen Diogenes-Märchenbuch. Gelesen von Anna König und Tommi Piper. 10 CDs

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2007
ISBN 9783257801552, CD, 49.00 EUR
10 CDs, Laufzeit 770 Minuten. Gelesen von Anna König und Tommi Piper. Die Box versammelt 10 CDs mit den schönsten Märchen aus dem 'Großen Märchenbuch' nach Themen geordnet: 4 CDs mit den schönsten Märchen…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (1)Feuilletons (2)Hörbuch Literatur (3)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (1)Kinderbuch 6-12 Jahre (6)Kinderbuch bis 6 Jahre (2)Lyrik / Aphorismen (2)Romane / Erzählende Literatur (14)Theater / Hörspiel (1)
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (2)Biografien (5)Geschichte (10)Geschichte, Kommunismus (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Medizin (1)Philosophie (1)Politik (5)Pädagogik (1)Recht (1)Religion / Esoterik (2)Soziologie / Gesellschaft (5)Wissenschaftsgeschichte (1)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (28)Europa Allgemein (1)Frankreich (2)Großbritannien/Irland (11)Indien (1)Italien (3)Nordische Länder (1)Polen (3)Russland (3)Sonstige Länder Asien (2)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)USA (2)
Epoche filtern18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (6)20. Jahrhundert (18)21. Jahrhundert (33)Renaissance (1)


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen