
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178699, Gebunden, 587 Seiten, 28.00 EUR
Die Heilige Moschee in Mekka, die Prachtbauten der Kalifen in Damaskus, die Wolkenkratzer im heutigen Dubai: Die Zeugnisse islamischer Kunst, Kultur und Architektur besitzen weltweite Strahlkraft. Anhand…

Europa Verlag, München 2017
ISBN 9783958900660, Gebunden, 304 Seiten, 16.99 EUR
Der dreizehnjährige Rodi ist gerade ein Jahr alt, als seine jesidische Familie aus seiner Heimat in den kurdischen Bergen fliehen muss. Da Rodis Vater seither verschollen ist, finden er und seine Mutter…

Piper Verlag, München 2016
ISBN 9783492060455, Paperback, 240 Seiten, 14.99 EUR
Dilan ist eine lebenslustige junge Frau mit einem guten Job und vielen Freunden, doch ihren wahren Namen und ihre Geschichte kennt niemand. Als Kind flüchtete sie mit ihrer jesidisch-kurdischen Familie…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688553, Gebunden, 767 Seiten, 34.95 EUR
Grundlegend neu bearbeitete, aktualisierte und erweiterte Fassung des Buches "Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert" von 1994. Reinhard Schulze schildert und erklärt die islamische Geschichte…

Rotpunktverlag, Zürich 2015
ISBN 9783858696403, Kartoniert, 160 Seiten, 18.90 EUR
Im Lauf des Jahres 2014 ist die Terror-Miliz "Islamischer Staat" mit brutaler Vehemenz in die öffentliche Wahrnehmung gerückt. Im Schatten der weltpolitischen Ereignisse zwischen 9/11 und Arabischem Frühling…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406672101, Gebunden, 223 Seiten, 14.95 EUR
Unter den Augen der staunenden Weltöffentlichkeit haben Islamisten der Miliz Islamischer Staat in Irak und Syrien (ISIS) ein riesiges Gebiet mit Großstädten, Waffenarsenalen und Ölvorkommen unter ihre…

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235571, Gebunden, 477 Seiten, 24.90 EUR
Zwei Väter und zwei Töchter, zwei parallele Lebensgeschichten in den USA und im Irak. Ihre Schauplätze sind weit entfernt, und doch verbinden sie zwei politische Ereignisse: Sabrina stirbt am 11. September…

C. Bertelsmann Verlag, München 2006
ISBN 9783570009321, Gebunden, 300 Seiten, 18.00 EUR
Der uralte Kampf zwischen Morgenland und Abendland droht wieder aufzubrechen - mit gefährlichen Konsequenzen für den Weltfrieden. Mit ihrem Krieg gegen den Terror haben insbesondere die USA jene Geister…

Ca ira Verlag, Freiburg 2004
ISBN 9783924627850, Kartoniert, 417 Seiten, 19.00 EUR
Herausgegeben von Mary Kreutzer und Thomas Schmiedinger. Niemand interessierte sich für den Irak, solange sich Saddam Hussein auf das Abschlachten der irakischen Bevölkerung beschränkte. Stattdessen…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406510908, Paperback, 304 Seiten, 8.40 EUR
Anm. der Redaktion: Im Jahr 2006 ist eine zweite, stark überarbeitete und gekürzte Neuauflage dieses Buchs unter dem Titel "Die Macht der Religionen - Im Spannungsfeld der Weltpolitik" veröffentlicht…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518123751, Kartoniert, 193 Seiten, 19.00 EUR
Aus dem Spanischen von Thomas Brovot, Christian Hansen und Clementine Kügler. Juan Goytisolo gilt als Mittler zwischen Orient und Okzident. Oft hat der in Barcelona geborene und in Marrakesch lebende…

Herder Verlag, Freiburg 2004
ISBN 9783451283475, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Die Arabische Welt und der Westen: eine Geschichte von Vorurteilen, von Missverständnissen - und von gegenseitiger Faszination. Ein Buch über eine Region, in der der Schlüssel zum Frieden zwischen Völkern…

Diederichs Verlag, München 2004
ISBN 9783720524919, Taschenbuch, 128 Seiten, 6.90 EUR
Die Schiiten sind eine Minderheit unter den Muslimen und wurden als solche häufig unterdrückt. Durch ihre starke politische Rolle im nahen und Mittleren Osten bestimmen sie in den Medien aber oft das…

Reclam Verlag, Ditzingen 2003
ISBN 9783150182703, Broschiert, 288 Seiten, 6.80 EUR
Die arabische Welt steht mehr denn je im Brennpunkt des Interesses - wer sich eine Meinung bilden will, braucht möglichst konkrete Hintergrundinformation. Alexander Flores führt in die zentralen Themen…