Wilfried Röhrich
Die Macht der Religionen
Glaubenskonflikte in der Weltpolitik

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406510908
Paperback, 304 Seiten, 8,40 EUR
ISBN 9783406510908
Paperback, 304 Seiten, 8,40 EUR
Klappentext
Anm. der Redaktion: Im Jahr 2006 ist eine zweite, stark überarbeitete und gekürzte Neuauflage dieses Buchs unter dem Titel "Die Macht der Religionen - Im Spannungsfeld der Weltpolitik" veröffentlicht worden. Hier der Klappentext des Verlags zur aktualisierten Auflage von 2006: Dieser Band bietet - ergänzt und aktualisiert - einen eindrucksvollen Überblick über den globalen Einfluss der Religionen und ihrer Politisierung: Ob es sich um den amerikanischen Kreuzzug gegen den islamistischen Terrorismus und um den Irak-Krieg handelt, um die weltweiten Al-Qaida-Anschläge oder um das iranische Atomprojekt, ob es um den arabisch-israelischen Nahost-Konflikt geht, um den Islamismus und den Hindu-Fundamentalismus in Kaschmir oder um die Tamilen im buddhistischen Sri Lanka: Politisierte Religionen bestimmen in zunehmendem Maße die vorrangig macht- und interessenspolitisch geprägte Weltpolitik.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info):
Themengebiete
Kommentieren