
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406800672, Gebunden, 532 Seiten, 36.00 EUR
Kein anderer deutscher Historiker hat ein so reiches OEuvre zur Geschichte Frankreichs vorgelegt wie Johannes Willms. Er hat vielgerühmte Bücher über die Stadt Paris und über die Französische Revolution…

Propyläen Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783549100233, Gebunden, 944 Seiten, 59.00 EUR
Aus dem Englischen von Karin Schuler. Ludwig XIV., das meinte bisher: Absolutismus, Zentralismus, "Der Staat bin ich". Seine Regentschaft steht für die Pracht von Versailles, für höfische Intrigen und…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339071, Gebunden, 408 Seiten, 42.00 EUR
Mit Abbildungen. Alternatives Kunstleben in Paris jenseits der absolutistischen Kulturpolitik.Die Pariser Académie royale de peinture et de sculpture war ein zentraler Pfeiler der absolutistischen Kulturpolitik…

dtv, München 2020
ISBN 9783423282338, Gebunden, 448 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Susanne Höbel. Mit einem Nachwort von Julia Encke. In den Gassen von Paris geht ein Pamphlet von Hand zu Hand: Es diffamiert Ludwig XIV. und seine Mätressenwirtschaft. Der Sonnenkönig…

Reclam Verlag, Ditzingen 2017
ISBN 9783150110591, Gebunden, 325 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Blank-Sangmeister unter Mitarbeit von Anna raupach. Kurz vor der großen, die Weltgeschichte prägenden Französischen Revolution vollzieht sich im 18. Jahrhundert eine kleine,…

Siedler Verlag, München 2013
ISBN 9783886808984, Gebunden, 448 Seiten, 24.99 EUR
Mit Abbildungen. König Ludwig II. von Bayern (1845-1886) war und ist ein Mythos. Sein Leben ist die royale Erfolgsgeschichte in Deutschland, Millionen Menschen besuchen jährlich seine Schlösser Neuschwanstein,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946475, Gebunden, 365 Seiten, 22.95 EUR
Preußen und die Vereinigten Staaten sind die beiden aus Selbstermächtigung heraus gegründeten neuen Staaten des Jahrhunderts der Aufklärung. Und manch ein Preuße hat auf der amerikanischen Seite für die…

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783835308626, Gebunden, 256 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Italienischen von Friedrich Buchholz. Welche Stellung nehmen Schriftsteller und Gelehrte in der absolutistischen Gesellschaft ein? Vittorio Alfieri d'Asti sieht den der Moral verpflichteten Schriftsteller…

Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783835304536, Gebunden, 1541 Seiten, 99.00 EUR
Der Briefwechsel der Schaffhauser Brüder Johannes und Johann Georg Müller gehört zu den letzten, bedeutenden, weitgehend unedierten Korrespondenzen aus dem Jahrhundert des Briefes. Mit der kritischen…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406583582, Gebunden, 350 Seiten, 24.90 EUR
Der Machtmensch Richelieu war eine ebenso glanzvolle wie schillernde Gestalt des frühen Barock. Er hat Frankreich, das durch das Kräftespiel vieler Einzelinteressen zerrüttet war, zur Einheit gezwungen…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783458173397, Gebunden, 543 Seiten, 48.00 EUR
Aus dem Französischen von Otto Flake. Mit einem Nachwort von Ralph-Rainer Wuthenow. Zu den Höhepunkten der europäischen Literatur zählen die Werke der französischen Moralisten, allen voran Montaigne…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406549892, Gebunden, 426 Seiten, 24.90 EUR
Kaum ein anderer Herrscher hat in solchem Maße das Bild seiner Epoche geprägt, wie dies dem Sonnenkönig gelang. Seine Frauen, seine Kriege und seine einzigartige Schlossanlage Versailles haben ihn dem…

Campus Verlag, Frankfurt am Main und New York 2006
ISBN 9783593382074, Kartoniert, 207 Seiten, 24.90 EUR
Jean Bodin ist einer der wichtigsten Staatstheoretiker des Absolutismus. Seine Ideen und Konzepte haben weit über die Entstehung der ersten modernen Demokratien hinausgewirkt. Claudia Opitz-Belakhal stellt…

Campus Verlag, Frankfurt und New York 2006
ISBN 9783593382210, Kartoniert, 341 Seiten, 29.90 EUR
Wie werden Gefühle kulturell erzeugt? Wie können sie inszeniert und politisch instrumentalisiert werden und zu welchem Zweck? Doris Kolesch unternimmt eine Reise in die höfische Gesellschaft zur Zeit…