Bücher zum Thema

Reportagen und Reisereportagen

6 Bücher - Stichwort: Portugal

Paulo Moura: Ferner Westen. Eine Reise entlang der portugiesischen Küste

Cover
Mare Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783866486690, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Portugiesischen von Kirsten Brandt. Paulo Moura, der sonst als Kriegsberichterstatter ferne Länder bereist, hat sich auf den Weg gemacht, die eigene Heimat zu erkunden: immer an der Küste entlang,…

Antonio Pigafetta: Die erste Reise um die Welt. An Bord mit Magellan

Cover
WBG Edition, Darmstadt 2020
ISBN 9783534272174, Gebunden, 272 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Portugiesischem übersetzt und kommentiert von Christian Jostmann. Mit den 23 farbigen Miniaturen der Originalausgabe. 1519 stach der portugiesische Seefahrer Ferdinand Magellan im Auftrag der…

Antonio Tabucchi: Reisen und andere Reisen

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446250987, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl. Antonio Tabucchi nimmt uns mit in jene fernen und faszinierenden Länder, die wir aus seinen Romanen kennen. Ob in Brasiliens Minenregion, in den Klöstern…
🗊 3 Notizen

Sabine Scholl: Lissabonner Impressionen. Literarische Streifzüge

Cover
Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2005
ISBN 9783538072107, Gebunden, 199 Seiten, 19.90 EUR
Fado, Saudade, verträumte Stadt am Rande Europas - Lissabon ist ein literarischer Ort par excellence. Ein einfühlsames Porträt zeichnet Sabine Scholl. In Spaziergängen durch die Altstadt lässt sie in…

Jose Saramago: Die portugiesische Reise

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783498063504, Gebunden, 605 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Portugiesischen von Karin und Nicolai von Schweder-Schreiner. Der Autor macht sich auf zu einer mehrmonatigen Fahrt durch seine Heimat Portugal: Von Nord nach Süd, von Ost nach West - und wo immer…
🗊 4 Notizen

Henry Fielding: Das Journal einer Reise nach Lissabon

Cover
Wiborada Verlag, Schellenberg (Liechtenstein) 2000
ISBN 9783909151028, Gebunden, 192 Seiten, 22.50 EUR
Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Gerlinde Völker.