Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

11 Bücher - Stichwort: Parteiengeschichte

Gerhard Papke: Noch eine Chance für die FDP?. Erinnerungen und Gedanken eines Weggefährten

Cover
Finanzbuch Verlag, München 2017
ISBN 9783959720564, Gebunden, 232 Seiten, 19.99 EUR
In diesem Buch spricht Gerhard Papke erstmals über die Entwicklung der FDP und die Politik Christian Lindners aus der Perspektive eines langjährigen Weggefährten. Und er schildert anhand konkreter Beispiele…

Peter Gohle: Von der SDP-Gründung zur gesamtdeutschen SPD. Die Sozialdemokratie in der DDR und die Deutsche Einheit 1989/90

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2014
ISBN 9783801242275, Kartoniert, 484 Seiten, 42.00 EUR
Mit 29 s/w-Abbildungen. Als am 7. Oktober 1989 im Gemeindehaus von Schwante bei Oranienburg die Sozialdemokratische Partei der DDR (SDP) gegründet wurde, war dies nicht nur ein Akt der Institutionalisierung…

Silke Mende: Nicht rechts, nicht links, sondern vorn. Eine Geschichte der Gründungsgrünen

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2011
ISBN 9783486598117, Gebunden, 541 Seiten, 64.80 EUR
30 Jahre nach der Gründung ist die Partei "Die Grünen" ein etablierter Faktor in der bundesdeutschen Politik. Doch aus welchen ideengeschichtlichen Traditionen stammten ihre Konzepte, wo ist ihr historischer…

Die CSU. Strukturwandel, Modernisierung und Herausforderungen einer Volkspartei

Cover
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010
ISBN 9783531172750, Kartoniert, 590 Seiten, 39.95 EUR
Herausgegeben von Gerhard Hopp, Martin Sebaldt und Benjamin Zeitler. Der soziale und politische Wandel hat die CSU in Bayern seit längerem erfasst. Nach dem Ende der Ära Strauß zeichnete sich schon ab,…

Franz Walter: Vorwärts oder Abwärts?. Zur Transformation der Sozialdemokratie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518126226, Kartoniert, 141 Seiten, 12.00 EUR
Jospin, Blair, Schröder: 1998 sah es so aus, als stünde die europäische Sozialdemokratie vor einem goldenen Zeitalter. Elf Jahre später hat die SPD 10.192.426 Millionen Stimmen verloren und sechs Parteivorsitzende…

Andreas Malycha / Peter Jochen Winters: Die SED. Geschichte einer deutschen Partei

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406592317, Kartoniert, 480 Seiten, 16.95 EUR
Mit Tabellen und grafischen Darstellungen. Die SED war die Staatspartei der DDR. An ihrer Spitze liefen die Fäden zusammen, mit denen Staat, Gesellschaft und Wirtschaft gesteuert wurden. Dennoch ist die…

Thomas Klein: SEW - Die Westberliner Einheitssozialisten. Eine 'ostdeutsche' Partei als Stachel im Fleische der 'Frontstadt'?

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783861535591, Broschiert, 312 Seiten, 29.90 EUR
Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands-Westberlin / Sozialistischen Einheitspartei Westberlin (SED-W / SEW) war von ihren Wahlergebnissen her ohne Bedeutung. Doch ähnlich wie der Deutschen Kommunistischen…

Georg Fülberth: Die Linke. 'Und wenn sich die Dinge ändern'

Cover
PapyRossa Verlag, Köln 2008
ISBN 9783894383831, Kartoniert, 169 Seiten, 12.90 EUR
»Die Linke« entstand aus dem Zerfallsprozeß zweier ehemals großer Parteien: der SED und der SPD, und zugleich zweier Gesellschaftstypen: des »Realen Sozialismus« in der DDR und des auf ständigem schnellem…

Lafontaines Linke. Ein Rettungsboot für den Sozialismus?

Cover
Dietz Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783320021207, Kartoniert, 287 Seiten, 14.90 EUR
Von Wolfgang Hübner und Tom Strohschneider. Es ist immer wieder versucht worden, die Lücke links der Sozialdemokratie zu schließen. Heute trauen nicht wenige Beobachter dem - seit 2005 alles in allem…

Michael Roik: Die DKP und die demokratischen Parteien 1968-1984

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2006
ISBN 9783506757258, Gebunden, 396 Seiten, 44.90 EUR
Das Buch hat zwei Schwerpunkte: die Geschichte der Deutschen Kommunistischen Partei 1968-1984 und die Reaktionen der demokratischen Parteien der Bundesrepublik auf die DKP bis zur Durchsetzung des NATO-Doppelbeschlusses…

Frank Bösch: Macht und Machtverlust. Die Geschichte der CDU

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2002
ISBN 9783421056016, Gebunden, 311 Seiten, 19.90 EUR
Nach ihrem Machtverlust und den Finanzskandalen steht die CDU vor ihrer schwersten Bundestagswahl. Ähnlich wie schon Adenauer hatte auch Helmut Kohl die Union zwar zu einer erfolgreichen Partei aufgebaut,…