Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

6 Bücher - Stichwort: Klimapolitik

Sonia Isabelle Seneviratne (Hg.) / Laura Zimmermann: Mit einem Zukunftsrat gegen die Klimakrise. Warum die Schweiz eine dritte Parlamentskammer braucht

Cover
Scheidegger und Spiess Verlag, Zürich 2023
ISBN 9783039421671, Gebunden, 224 Seiten, 29.00 EUR
Wie kann die Schweizer Verfassung verändert werden, damit die Klimakrise von der Politik ernst genommen wird? Diese Frage stellte Rolf Fehlbaum, Begründer des Vitra Campus und des Vitra Design Museums,…

Clemens Traub (Hg.): Future for Fridays?. Streitschrift eines jungen "Fridays for Future"-Kritikers

Cover
Quadriga Verlag, Köln 2020
ISBN 9783869950983, Gebunden, 144 Seiten, 14.90 EUR
Seit die Schwedin Greta Thunberg systematisch die Schule geschwänzt hat, um gegen die aktuelle Klimapolitik zu demonstrieren, ist eine weltweite Bewegung entstanden. Vor allem Schüler und Studenten haben…

Luisa Neubauer / Alexander Repenning: Vom Ende der Klimakrise. Eine Geschichte unserer Zukunft

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608504552, Kartoniert, 304 Seiten, 18.00 EUR
Wie sieht die Zukunft aus? In Sachen Klima sind die Prognosen inzwischen sehr genau. Und ebenso erschreckend. In diesem Buch entwerfen Luisa Neubauer, die bekannteste deutsche Klimaaktivistin, und der…

Bernd Ulrich: Alles wird anders. Das Zeitalter der Ökologie

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462053654, Gebunden, 224 Seiten, 16.00 EUR
Die ökologischen Widersprüche verschärfen sich, die politischen Auseinandersetzungen um Klimawandel, Artensterben, Ernährung, ja unsere ganze Lebens- und Produktionsweise werden härter. Die Ökologie ist…
🗊 3 Notizen

Jutta Limbach: Der Wissenschaftler als Bürger und Beamter. Das Verhältnis von Wissenschaft und Politik

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835307667, Broschiert, 30 Seiten, 9.00 EUR
Im April 2009 warnte die WHO vor einem neuartigen Grippevirus und einer Pandemie mit Millionen von Toten. Die kontroversen Auskünfte der Wissenschaftler in den Medien verunsicherten die Bevölkerung zutiefst.…

Hans-Werner Sinn: Das grüne Paradoxon. Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik

Cover
Econ Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783430200622, Gebunden, 277 Seiten, 24.90 EUR
Nicht wir Deutschen haben es in der Hand, wie schnell sich die Erde erwärmt, sondern die Ölscheichs. Der Glaube, wir könnten das Klima retten, wenn wir Energie einsparen, ist pure Illusion. Denn wenn…