Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

25 Bücher - Stichwort: Fischer, Joschka - Seite 2 von 2

Christoph Egle / Tobias Ostheim / Reimut Zohlnhöfer (Hg.): Das rot-grüne Projekt. Eine Bilanz der Regierung Schröder 1998-2002

Cover
Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2003
ISBN 9783531137919, Broschiert, 452 Seiten, 32.90 EUR
Mit diesem Buch wird eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz zur Politik der ersten rot-grünen Regierung in der Bundesrepublik vorgelegt. Die Autoren haben alle wichtigen Politikfelder auf den…

Hans Jörg Hennecke: Die dritte Republik. Aufbruch und Ernüchterung

Cover
Propyläen Verlag, München 2003
ISBN 9783549071946, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
"Bonn ist nicht Weimar" hieß ein geflügeltes Wort aus den Anfängen der Bundesrepublik. "Berlin ist nicht Bonn" lautet das Fazit der ersten Regierung Schröder. Der Übergang in die dritte Republik war einschneidend:…
🗊 4 Notizen

Jürgen Elsässer: Der deutsche Sonderweg. Historische Last und politische Herausforderung

Cover
Diederichs Verlag, München 2003
ISBN 9783720524407, Gebunden, 264 Seiten, 19.95 EUR
Das Vorpreschen von Gerhard Schröder gegen den amerikanischen Irak-Krieg hat diesseits und jenseits des Atlantiks alte Ängste geweckt. Beschreitet Deutschland wieder einmal einen Sonderweg? Welche Allianzen…

Jürgen Falter / Markus Klein: Der lange Weg der Grünen. Eine Partei zwischen Protest und Regierung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406494178, Kartoniert, 224 Seiten, 12.90 EUR
Die Grünen haben sich seit den frühen 1980er-Jahren von einer systemkritischen sozialen Bewegung zu einer staatstragenden Regierungspartei gewandelt. Das Buch zeichnet diesen Prozess nach und untersucht…

Kulturpolitik in der Berliner Republik

Cover
DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN 9783832160111, Kartoniert, 218 Seiten, 16.90 EUR
Herausgegeben von Hilmar Hoffmann und Wolfgang Schneider. Seit die rot-grüne Bundesregierung einen Kulturstaatsminister im Bundeskanzleramt installiert hat, soll der Kulturpolitik in der öffentlichen…

Knut Bergmann: Der Bundestagswahlkampf 1998. Vorgeschichte, Strategien, Ergebnis

Cover
Westdeutscher Verlag, Opladen 2002
ISBN 9783531137582, Broschiert, 377 Seiten, 34.90 EUR
Die Arbeit behandelt die Strategien und Kampagnen der im 14. Deutschen Bundestag vertretenen Parteien zur Bundestagswahl vom 27. September 1998. Dargestellt und untersucht werden für die beiden "großen"…

Gunter Hofmann: Abschiede, Anfänge. Die Bundesrepublik. Eine Anatomie

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2002
ISBN 9783888972829, Gebunden, 463 Seiten, 24.90 EUR
Es geht um eine erste Bilanz der rot-grünen Regierung, vor allem aber auch darum, worauf sie sich gründet. Wovon hat sich die Republik, die von Schröder und Fischer regiert wird, bereits verabschiedet,…

Günter Joetze: Der letzte Krieg in Europa?. Das Kosovo und die deutsche Politik

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart/München 2001
ISBN 9783421055026, Kartoniert, 224 Seiten, 18.41 EUR
Deutsche Soldaten im Kosovo, deutsche Diplomaten wieder führend auf internationalem Parkett. Eine ungewohnte Situation für die neue Bundesrepublik. Wird Deutschland seiner Rolle gerecht? Kann Europa den…
🗊 4 Notizen

Wolfgang Kraushaar: Fischer in Frankfurt. Karriere eines Außenseiters

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2001
ISBN 9783930908691, Gebunden, 255 Seiten, 18.41 EUR
Der Historiker und Politologe Wolfgang Kraushaar analysiert die Außenseiterkarriere Joschka Fischers, indem er sie in wichtigen Aspekten entpersonalisiert. Er beschreibt den historischen Kontext, aus…
🗊 3 Notizen

Joachim Raschke: Die Zukunft der Grünen. So kann man nicht regieren

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783593367057, Gebunden, 470 Seiten, 25.46 EUR
2001 stehen zahlreiche Landtagswahlen ins Haus, die Bundestagswahl wirft ihre langen Schatten voraus. Schon verlangt Möllemann, die Regierungspartei abzulösen. Was ist die Regierungsbilanz der Grünen…
🗊 4 Notizen

Jürgen Elsässer: Kriegsverbrechen. Die tödlichen Lügen der Bundesregierung und ihre Opfer im Kosovo-Konflikt

Cover
Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2000
ISBN 9783930786299, Taschenbuch, 190 Seiten, 13.70 EUR
Keine Lüge war zu grotesk, den Krieg in Gang zu bringen: Milosevic als Hitler, ein KZ in Pristina, Auschwitz auf dem Amselfeld. Elsässers Buch ist eine Enzyklopädie für alle, die nach überprüfbaren Fakten…