Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland 2021

136 Bücher - Seite 1 von 10

Sven Fritz: Houston Stewart Chamberlain. Rassenwahn und Welterlösung. Biografie

Cover
Brill Verlag, Leiden 2021
ISBN 9783506760678, Gebunden, 873 Seiten, 49.90 EUR
Houston Stewart Chamberlain zählt zu den schillerndsten Gestalten der Epoche um 1900: Aus einer Familie britischer Kolonialoffiziere stammend, gehörte er seit den 1890er Jahren zum engsten Kreis um Cosima…

Hans-Peter Kriemann: Hineingerutscht?. Deutschland und der Kosovo-Krieg

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783525311356, Gebunden, 487 Seiten, 45.00 EUR
Wie geriet Deutschland in den Kosovo-Krieg? Den einmal gegenüber Milošević angedrohten Luftkrieg nicht umzusetzen, schien den Akteuren der NATO-Mitgliedstaaten 1999 undenkbar. Hans-Peter Kriemann analysiert…

Georg Herbstritt / Douglas Selvage: Der "große Bruder". Studien zum Verhältnis von KGB und MfS 1958 bis 1989

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783525317334, Gebunden, 364 Seiten, 25.00 EUR
Das DDR-Ministerium für Staatssicherheit (MfS) blieb auch nach seiner formellen Gleichberechtigung mit dem sowjetischen Geheimdienst KGB 1958 ein "Diener zweier Herren". Es agierte weiterhin zugleich…

Stefanie Middendorf: Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus / Macht der Ausnahme. Reichsfinanzministerium und Staatlichkeit (1919-1945)

Cover
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783110712186, Kartoniert, 585 Seiten, 69.95 EUR
Wie wird in Zeiten der Ausnahme regiert? Diese Frage kennzeichnete die Geschichte des Reichsfinanzministeriums, die am Ende des Ersten Weltkrieges begann und mit dem moralischen und ökonomischen Bankrott…

Daniel Dettling: Eine bessere Zukunft ist möglich. Ideen für die Welt von morgen

Cover
Kösel Verlag, München 2021
ISBN 9783466372751, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
Das Buch für mehr Zukunftsoptimismus! Haben Sie sich schon einmal Sorgen um unsere Zukunft gemacht? Damit sind Sie nicht allein, denn wir Deutschen zählen zu den unumstrittenen Weltmeistern im Zukunftspessimismus.…

Peter Ridder: Konkurrenz um Menschenrechte. Der Kalte Krieg und die Entstehung des UN-Menschenrechtsschutzes von 1965-1993

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783525352236, Gebunden, 382 Seiten, 70.00 EUR
Die Menschenrechte und der Kalte Krieg wurden rückblickend meist als Antipoden in der Geschichte betrachtet. Das Buch zeigt jedoch, dass beides historisch eng miteinander verbunden war. Ost und West instrumentalisierten…

Zwei plus Vier. Die internationale Gründungsgeschichte der Berliner Republik

Cover
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783110727906, Kartoniert, 251 Seiten, 24.95 EUR
Herausgegeben von Tim Geiger, Jürgen Lillteicher und Heramnn Wentker. Der Zwei-plus-Vier-Vertrag vom 12. September 1990 war das Gründungsdokument für die Berliner Republik, mit dem das vereinigte Deutschland…

Cedric Bierganns: Geistige Nachrüstung. Ronald Reagan und die Deutschlandpolitik der U.S. Information Agency 1981-1987

Cover
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783110728132, Gebunden, 512 Seiten, 69.95 EUR
Wie hält man die Atlantische Allianz gegen den Druck der Öffentlichkeit zusammen? Wie funktioniert staatliche Sympathiewerbung in der Außen- und Sicherheitspolitik? Wie gelangt man durch kurzfristige…

Gregor Ritschel: Freie Zeit. Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2021
ISBN 9783837655728, Kartoniert, 274 Seiten, 28.00 EUR
"Das Reich der Freiheit beginnt in der That erst da, wo das Arbeiten, das durch Noth und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört" - so einst Karl Marx. Und heute? Trotz weitgehender Automatisierung…

Markus Schreiber: Strafbarkeit politischer Fake News.. Zugleich eine Untersuchung zum materiell-rechtlichen Umgang mit der Informationswahrheit in Zeiten demokratiegefährdender Postfaktizität.

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783428184347, Kartoniert, 343 Seiten, 89.90 EUR
Politisch instrumentalisierte Falschinformationen (sog. Fake News) vergiften den gesellschaftlichen Diskurs und tragen dazu bei, dass sich in der heutigen Informationsgesellschaft immer mehr Bürger von…

Richard Rohrmoser: "Sicherheitspolitik von unten". Ziviler Ungehorsam gegen Nuklearrüstung in Mutlangen, 1983-1987

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783593513461, Kartoniert, 460 Seiten, 45.00 EUR
Ende der 1970er Jahre spitzte sich der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA erneut zu. 1983 ließ die NATO Nuklearraketen in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen westeuropäischen Ländern…

Michael Mertes: Zyklen der Macht. Dynamik und Stagnation, Aufstieg und Niedergang in der Politik

Cover
Bouvier Verlag, Bonn 2021
ISBN 9783416040846, Gebunden, 24.00 EUR
Michael Mertes nimmt das Ende der Ära Merkel zum Anlass für einen Essay über Dynamik und Stagnation, Aufstieg und Niedergang in der Politik: Wie kommt es zur Erosion von Macht? Wann und wie sollte der…

Lars Haider: Olaf Scholz. Der Weg zur Macht. Das Porträt

Cover
Klartext Verlag, Essen 2021
ISBN 9783837524895, Gebunden, 200 Seiten, 20.00 EUR
Der kürzeste Witz, der im Frühjahr 2021 im politischen Berlin erzählt wurde, ging so: "Olaf Scholz wird Bundeskanzler." Im Winter des Jahres wurde er es tatsächlich.Dies ist die Geschichte eines Politikers,…

Peter Trawny: Krise der Wahrheit

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970654, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
Was ist wahr, was falsch? Aus philosophischer Sicht erklärt Peter Trawny die gegenwärtige Krise der Wahrheit.Es tobt eine Riesenschlacht um die Wahrheit: Fake News, Alternative Fakten, Verschwörungstheorien,…