Klappentext
Das Buch für mehr Zukunftsoptimismus! Haben Sie sich schon einmal Sorgen um unsere Zukunft gemacht? Damit sind Sie nicht allein, denn wir Deutschen zählen zu den unumstrittenen Weltmeistern im Zukunftspessimismus. Dabei zeigen Studien: Unsere Welt wird in Wirklichkeit immer besser! Auf dieses positive Bild wettet Zukunftsforscher Daniel Dettling in seinem neuesten Buch. Anhand der größten Herausforderungen unserer Zeit, wie der Überalterung der Gesellschaft, Migration und Armut, Klimawandel und Demokratieverfall, zeigt er, welche Chancen für eine bessere Zukunft sich schon heute in unserem Alltag eröffnen - und was wir tun müssen, um sie nicht ungenutzt verstreichen zu lassen.Denn was uns heute noch als Krise erscheint, ist vielleicht schon bald der erste Schritt in das beste Morgen, das wir uns vorstellen können. Daniel Dettling lädt Sie ein, sich mit auf den Weg zu machen und zeigt: Eine bessere Zukunft ist möglich!
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info):
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.05.2022
Rezensent Roland Koch sprüht vor Optimismus mit Daniel Dettlings Buch, das seiner Meinung nach zwar hier und da zur Blauäugigkeit neigt, im Ganzen aber mit erfrischender Zuversicht auf eine Marktwirtschaft 3.0 vorausblickt, klimaneutral, demokratischer, besser. Aktuell ist Dettling mit seinem "mutigen" Denken laut Koch auf jeder Seite. Wie unverzagt der Autor auf die Kreativität und die Selbstregulierungskräfte des Systems setzt, wie er Chancen statt nur Risiken sieht, ist für Koch vorbildlich.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren