
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751805445, Kartoniert, 170 Seiten, 16.00 EUR
Friedrich Eduard Beneke (1798-1854) ist eine historisch bezeugte Gestalt der Berliner Universitäts- und Philosophiegeschichte. Als Hegel-Opfer blieb er zeitlebens unbesoldet. Dabei hätte er ein besseres…

Karl Blessing Verlag, München 2022
ISBN 9783896676481, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Mit 16 Schwarzweiß-Abbildungen. Im 19. Jahrhundert wurde die Welt von der Industrialisierung, dem Druck der Masse und politischen Kämpfen erschüttert, doch Schopenhauer, Nietzsche und Kierkegaard stellten…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783465045892, Broschiert, 150 Seiten, 22.80 EUR
Die politisch-theologischen Antipoden Franz Kafka (1883-1924) und Carl Schmitt (1888-1985) hatten sachlich einiges gemeinsam: Sie waren beide Juristen und Avantgardisten; sie kritisierten den rechtspositivistischen…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406777011, Gebunden, 288 Seiten, 26.00 EUR
Mit Abbildungen. Nach 1945 liegt Nietzsches Ruf genauso in Trümmern wie der europäische Kontinent. Ausgerechnet Giorgio Colli und Mazzino Montinari, zwei italienische Antifaschisten, entschließen sich,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835336117, Gebunden, 1928 Seiten, 98.00 EUR
Zwei Bände. Herausgegeben von Rainer Marwedel. Die kleinen Schriften einer der interessantesten Figuren der Moderne.Theodor Lessing (1872-1933), der deutsch-jüdische Philosoph des wilhelminischen Kaiserreichs…

Sonderzahl Verlag, Wien 2021
ISBN 9783854495871, Broschiert, 144 Seiten, 18.00 EUR
Die Untoten geistern schon lange durch die Menschheitsgeschichte. In der speziellen Gestalt als Vampir oder Nosferatu tritt er erstmals Mitte des 18. Jahrhunderts in Erscheinung. Seit Bram Stokers Roman…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406774096, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Annabel Zettel. Moritz Schlick, Otto Neurath, Kurt Gödel, Rudolf Carnap und in seinem Umfeld auch Ludwig Wittgenstein sowie der junge Karl Popper gehörten zu den wichtigsten Persönlichkeiten…

Walter de Gruyter Verlag, München 2021
ISBN 9783110722840, Gebunden, 611 Seiten, 199.95 EUR
Vom Wintersemester 1949/50 bis zum Sommersemester 1969 hielt Adorno Seminare und Übungen in Philosophie und Soziologie an der Frankfurter Universität bzw. im Institut für Sozialforschung ab, und von jeder…

Walter de Gruyter Verlag, München 2021
ISBN 9783110722802, Gebunden, 705 Seiten, 199.95 EUR
Vom Wintersemester 1949/50 bis zum Sommersemester 1969 hielt Adorno Seminare und Übungen in Philosophie und Soziologie an der Frankfurter Universität bzw. im Institut für Sozialforschung ab, und von…

Walter de Gruyter Verlag, München 2021
ISBN 9783110722833, Gebunden, 670 Seiten, 199.95 EUR
Vom Wintersemester 1949/50 bis zum Sommersemester 1969 hielt Adorno Seminare und Übungen in Philosophie und Soziologie an der Frankfurter Universität bzw. im Institut für Sozialforschung ab, und von jeder…

Walter de Gruyter Verlag, München 2021
ISBN 9783110705591, Gebunden, 586 Seiten, 199.95 EUR
Vom Wintersemester 1949/50 bis zum Sommersemester 1969 hielt Adorno Seminare und Übungen in Philosophie und Soziologie an der Frankfurter Universität bzw. im Institut für Sozialforschung ab, und von jeder…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2021
ISBN 9783506766762, Gebunden, 1122 Seiten, 139.00 EUR
Herausgegeben von Guido Naschert. Nur wenige der zu Unrecht übersehenen Denker um 1800 standen so im Schnittpunkt intellektueller Tendenzen wie Friedrich Carl Forberg. Als Schüler des Anthropologen Ernst…

Zsolnay Verlag, Wien 2021
ISBN 9783552072077, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
Die zentralen Fragen des menschlichen Lebens innerhalb der zwölf mitternächtlichen Glockenschläge: Nietzsches "O Mensch! Gib Acht!" nähert sich in nachtschwarzen Gedanken den Abgründen des Menschseins,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835337671, Gebunden, 800 Seiten, 49.00 EUR
Deutsch / Englisch. Herausgegeben von Barbara Hahn. Hannah Arendts Biographie der Rahel Varnhagen - ein großer Abgesang auf jüdische Assimilation in Deutschland. Begonnen wurde das Buch am Ende der Weimarer…