Bücher zum Thema

Biografien


24 Bücher - Stichwort: Emigration - Seite 2 von 2

Guy Wagner: Korngold. Musik ist Musik

Cover
Matthes und Seitz, Berlin 2008
ISBN 9783882218978, Gebunden, 535 Seiten, 39.90 EUR
Geboren 1897 als Sohn des berüchtigten Kritikers Julius Korngold, wächst Erich als Wunderkind im Wien des fin de siecle auf und wird bald als origineller Musikschöpfer in der ganzen Welt gefeiert. Danach…

Manfred Flügge: Die vier Leben der Marta Feuchtwanger. Biografie

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783351026646, Gebunden, 422 Seiten, 24.95 EUR
Wiederholt hat Lion Feuchtwanger versucht, einen Roman über seine Frau zu schreiben; es gelang ihm nicht. Und in der Tat: Marta Feuchtwanger ist eine Herausforderung, ihre Geschichte ist, wie jedes bedeutsame…

Christoph Meyer: Herbert Wehner. Biografie

Cover
dtv, München 2006
ISBN 9783423245517, Kartoniert, 579 Seiten, 16.00 EUR
Herbert Wehner (1906-1990), der Mann mit dem kantigen Kopf und der Pfeife im Mund, war ein Jahrhundertpolitiker und eine der herausragenden, aber auch umstrittenen Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte.…
🗊 5 Notizen

Sven Hanuschek: Elias Canetti. Biografie

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446205840, Gebunden, 800 Seiten, 22.90 EUR
Die erste Biographie des Nobelpreisträgers Elias Canetti. Sven Hanuschek konnte als einer der Ersten den Nachlass Canettis einsehen und Freunde und Weggefährten befragen. Und so erzählt er das Leben…
🗊 6 Notizen

Stephen Tree: Isaac Bashevis Singer

Cover
dtv, München 2004
ISBN 9783423244152, Kartoniert, 220 Seiten, 14.50 EUR
Originalausgabe. Er schrieb in einer Sprache, die als aussterbend galt. Im amerikanischen Exil. Wo entsprechende Buchladenbesitzer - jedenfalls in einer seiner Geschichten - weniger das Bestohlenwerden…

Heike Wunderlich: Sanary-sur-Mer - Deutsche Literatur im Exil

Cover
Edition Isele, Eggingen 2004
ISBN 9783861423201, Broschiert, 311 Seiten, 14.80 EUR
Mit 167 schwarz-weiß Abbildungen. Noch immer trifft die Bemerkung von Ludwig Marcuse zu: "Die Geschichte der Entdeckung Sanarys ist noch nicht geschrieben worden." Es bleibt viel zu erforschen in Archiven…

Detlev Claussen: Theodor W. Adorno. Ein letztes Genie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783100108135, Gebunden, 479 Seiten, 26.90 EUR
Adorno - eine herausragende Figur des kurzen 20. Jahrhunderts, der letzte Bürger, ein letztes Genie: Von der Kindheit noch im ausgehenden bürgerlichen Jahrhundert über die Schulzeit während des Ersten…
🗊 5 Notizen

Lorenz Jäger: Adorno. Eine politische Biografie

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN 9783421054937, Gebunden, 314 Seiten, 22.90 EUR
Kaum ein Philosoph des 20. Jahrhunderts hat eine solche gesellschaftspolitische Wirkung entfaltet wie Theodor W. Adorno, der Mitbegründer der Frankfurter Schule. Zentral für Adornos Selbstverständnis…
🗊 4 Notizen

Uwe Soukup: Ich bin nun mal Deutscher. Sebastian Haffner. Eine Biografie

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783351025267, Gebunden, 344 Seiten, 20.40 EUR
Sebastian Haffner, bekannt vor allem durch die vieldiskutierte "Geschichte eines Deutschen", musste 1938 nach England emigrieren und verdiente sich den Unterhalt als politischer Redakteur des "Observer",…
🗊 6 Notizen

Brian Boyd: Vladimir Nabokov. Die russischen Jahre 1899 - 1940

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 1999
ISBN 9783498005641, Gebunden, 943 Seiten, 39.88 EUR
Aus dem Englischen von Hans Wolf. Mit 24 Fototafeln. Brian Boyd, einer der besten Kenner von Nabokovs (1899­-1977) Leben und Werk, beschreibt das liberale aristokratische Milieu, in dem er aufwuchs,…