Rudolf Decker
Europa und Afrika
Von der Krise zu einer gemeinsamen Zukunft der Nachbarkontinente

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2017
ISBN 9783451377792
Gebunden, 240 Seiten, 19,99 EUR
ISBN 9783451377792
Gebunden, 240 Seiten, 19,99 EUR
Klappentext
Mitarbeit: Hans-Jochen Vogel. Zu lange haben sich Afrika und Europa nicht genügend miteinander befasst. Nun stellen Bevölkerungsexplosion, zunehmende Flüchtlingsströme und mehr den Alten Kontinent vor neue Herausforderungen. Rudolf Decker skizziert anhand soziopolitischer, ökonomischer und demografischer Fakten ein Szenario, wie Europa und
Afrika gemeinsam eine werteorientierte, wechselseitig bereichernde Gemeinschaft werden können.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.07.2018
Auf Rezensentin Tatjana Heid wirkt das Buch des CDU-Mannes und Afrika-Verstehers Rudolf Decker wie aus der Zeit gefallen. Dass Afrika und Europa Welten trennen, weiß der Autor allerdings auch, glaubt sie, wenn er das Zusammenwirken beider einfordert. Deckers Unbeirrbarkeit scheint Heid aber auch zu imponieren. Seine Vision einer Staatengemeinschaft beider Kontinente findet sie jedenfalls nachvollziehbar. Die mittels Fakten, Daten und Anekdoten erreichte Anschaulichkeit von Deckers Zukunftsvorstellungen die beiden Erdteile verfehlt ihre Wirkung auf die Rezensentin nicht. Vor allem Deckers Ausführungen zur Rolle Chinas haben Heid beeindruckt.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren