
Picus Verlag, Wien 2021
ISBN 9783711720955, Gebunden, 200 Seiten, 22.00 EUR
Die ganze Welt spricht über Flüchtlinge und Migranten, Melita H. Šunjić, langjährige Pressesprecherin des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen, spricht mit ihnen. In den vergangenen Jahren…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2020
ISBN 9783847704249, Gebunden, 300 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Französischen von Petra Ball und Yvan Goll. Mit einem Nachwort von Nachwort von Irene Albert und Wolfgang Struck. Die Geschichte des Kolonialismus in Afrika holt uns immer wieder ein: in Gestalt…

Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2019
ISBN 9783447112222, Kartoniert, 262 Seiten, 58.00 EUR
In englischer Sprache. The starting point of this book is the troubling insight that apartheid was a Christian project. Its theological justification was formulated by Christian theologians such as Totius…

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783110638868, Gebunden, 202 Seiten, 77.95 EUR
In englischer Sprache. In the global context of the Cold War, the relationship between liberation movements and Eastern European states obviously changed and transformed. Similarly, forms of (material)…

Brandes und Apsel Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783955582579, Kartoniert, 228 Seiten, 22.90 EUR
Ein Jahrhundert nach dem Ende der deutschen Kolonialherrschaft rücken allmählich im öffentlichen Diskurs Aspekte eines deutsch-afrikanischen Verhältnisses in das Blickfeld, die sich mit den anhaltenden…

Brandes und Apsel Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783955582524, Kartoniert, 256 Seiten, 24.90 EUR
Ghana, the Black Star, gehörte zu den ersten unabhängigen Staaten Afrikas. Im Kontext der neuen Weltordnung der 1990er Jahre transformierte sich Ghana früher als andere diktatorisch und repressiv regierte…

Brandes und Apsel Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783860998922, Kartoniert, 268 Seiten, 24.90 EUR
Wie erleben Somalis, die meisten jünger als achtzehn Jahre, ihre Heimat? Warum ist Somalia - gegen alle Wahrscheinlichkeit - noch nicht zusammengebrochen? Und weshalb geben so viele Somalis nicht auf…

zu Klampen Verlag, Springe 2019
ISBN 9783866745902, Kartoniert, 160 Seiten, 16.00 EUR
Vor 25 Jahren, von April bis Juli 1994, fielen in Ruanda hunderttausende Menschen einem Völkermord zum Opfer, während die Welt zusah. Seither ist das Land, das für viele vormals nur ein Name auf der ostafrikanischen…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957576774, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Max Henninger. 'Dunkler Kontinent', 'Elendsgebiet' oder 'Rohstofflager der Welt', noch immer denken und reden wir über Afrika in Stereotypen. Und noch immer ist der Maßstab,…

dtv, München 2018
ISBN 9783423349390, Kartoniert, 288 Seiten, 12.90 EUR
Mit einem Vorwort von Asfa Wossen-Asserate. 17 Jahre war der deutsche Diplomat Volker Seitz auf Posten in Afrika. Vor Ort konnte er beobachten, wie wenig zielführend die praktizierte Entwicklungshilfe…

Edition FotoTapeta, Berlin 2018
ISBN 9783940524751, Gebunden, 244 Seiten, 17.50 EUR
Aus dem Englischen von Dagmar Engel und Andreas Rostek. "In etwas mehr als dreißig Jahren wird ein Fünftel bis ein Viertel der Bevölkerung Europas afrikanischer Herkunft sein", schreibt der Afrikaner-Kenner…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718342, Gebunden, 752 Seiten, 28.00 EUR
Mit 41 Schwarzweiß-Abbildungen, 1 Karte und 8 Farbtafeln. Aus dem Englischen von Anna Leube und H. Wolf. Mit einem Vorwort von Zamaswazi Dlamini-Mandela. "Eine neue Welt wird nicht von denen geschaffen,…

Gabriel Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783522305006, Gebunden, 112 Seiten, 12.99 EUR
Christian Nürnberger zeigt in seinem Porträt, wie der Student Nelson Mandela zu einem der größten Freiheitskämpfer der Welt wurde und schließlich der erste schwarze Präsident Südafrikas. Ein Mythos schon…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721168, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
"Afrikas Lichtgestalt" wurde Nelson Mandela genannt, das Time-Magazine kürte ihn zu einem der zwanzig wichtigsten Politiker des 20. Jahrhunderts, 1993 erhielt er den Friedensnobelpreis. Stephan Bierling…