Robert Walser
Robert Walser: Kleine Prosa
Werke. Berner Ausgabe. Band 13

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518429006
Gebunden, 178 Seiten, 26,00 EUR
ISBN 9783518429006
Gebunden, 178 Seiten, 26,00 EUR
Klappentext
Nach der Edition der Briefe erscheinen im Herbst 2019 in der Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers weitere Bände: Prosastücke sind das konsequenteste Werk eines gro?en "Miniaturisten", der virtuos mit wechselnden Formen, Themen und Stilen arbeitet. Dieses Werk wurde bisher wenig beachtet. Hier wird es erstmals als separater Band ediert.
In der Sammlung "Kleine Prosa" treten vielerlei Büchermenschen in Erscheinung: Ein pausenlos lesender Student und eine versessene Roman-Leserin stehen auf der einen Seite. Auf der anderen finden sich ein Märchenautor, ein literarischer "Generalstabschef" und ein "Parnassien", au?erdem zwei angehende Schriftsteller und ein weiterer, der das Schreiben hinter sich gebracht hat.
In der Sammlung "Kleine Prosa" treten vielerlei Büchermenschen in Erscheinung: Ein pausenlos lesender Student und eine versessene Roman-Leserin stehen auf der einen Seite. Auf der anderen finden sich ein Märchenautor, ein literarischer "Generalstabschef" und ein "Parnassien", au?erdem zwei angehende Schriftsteller und ein weiterer, der das Schreiben hinter sich gebracht hat.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info):
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Rundschau, 14.08.2019
Rezensent Eberhard Geisler preist die Gelegenheit, sich eingehender mit Robert Walser zu beschäftigen. Der auf der kritischen Gesamtausgabe basierende, um einen Kommentarteil und ein hilfreiches Nachwort erweiterte Prosaband von 1917 eignet sich dazu ausgezeichnet, findet er. Walser zeigt sich in den versammelten Skizzen und Schriftstellerempfehlungen laut Geisler als ausgelassener Schönschreiber, was die Texte für ihn zur Schullektüre prädestiniert. Kafkas Verwandtschaft mit Walser geht dem Rezensenten neben so manch anderem beim Lesen unmittelbar auf.
Kommentieren