
Wieser Verlag, Klagenfurt 2007
Aus dem Bulgarischen von Ines Sebesta. Ein ironisch-liebevoller Roman, von der Sehnsucht getrieben, die Ursprünglichkeit wiederzufinden, gibt uns Anlass, über den Unsinn großer Hunde und den Sinn des…

Wieser Verlag, Klagenfurt 2003
Aus dem Bulgarischen von Andreas Tretner. Die Entstehung des Buches fällt in die Zeit der Demokratisierung in Bulgarien, die Zeit der Umbewertung der kommunistischen Vergangenheit, insbesondere der stalinistischen…

Wieser Verlag, Klagenfurt 2012
Aus dem Bulgarischen von Rumiana Ebert und Ines Sebesta. Georgi Markov schildert in dem Roman "Die Frauen von Warschau" die Begegnung zwischen dem Geologen Pavel und dem Schafhirten Jordo. Nach seinem…

Wieser Verlag, Klagenfurt 2010
Aus dem Bulgarischen von Rumiana Ebert, unter Mitarbeit von Ines Sebesta. Der Ort der Handlung: Ein enges verqualmtes Zimmer in dem sich vier Spielerversammeln. Es ist kein normales Spiel, sondern ein…

Wieser Verlag, Klagenfurt 2022
Alena Wagnerová publiziert seit Mitte der sechzigerJahre in beiden Sprachen. Die Erzählungen "Im Leben unterwegs" wurden in deutscher und tschechischer Sprache verfasst und geben Einblick über das, was…

Wieser Verlag, Klagenfurt 2018
Aus dem Rumänischen von Georg Aescht. Es begegnen sich Ost und West: Ein erfolgreicher rumänischer Emigrant entsagt der Heimat, an die er sentimental gebunden ist, und entscheidet sich für den vielversprechenden…

Wieser Verlag, Klagenfurt 2010
Aus dem Slowakischen von Ines Sebesta. Der Held des Buches lebt in der an der ungarischen Grenze gelegenen Kleinstadt Komarno, er misst 152 Zentimeter, heißt Samko und trinkt Kefir. Und er hat "eine Krankheit,…

Wieser Verlag, Klagenfurt 2018
Aus dem Rumänischen von Jan Cornelius. Der Roman erzählt die Geschichte Jewgenis, eines durch das Leben irrenden Jungschriftstellers, und die seiner Vermieterin Valeria. Doch Florin Lăzărescu nimmt nicht…

Wieser Verlag, Klagenfurt 2007
Aus dem Slowenischen von Johann Strutz. Im vorliegenden Band der Werkausgabe wird mit der Regenprozession nun auch der letzte noch unübersetzte Roman auf Deutsch herausgebracht, zusammen mit einer Auswahl…

Residenz Verlag, St. Pölten - Salzburg 2009
Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann. Wenn ein Bulgare den Kopf schüttelt, will er Ja sagen, nickt er, meint er Nein. Wundern Sie sich nicht, in Bulgarien ist vieles anders, aber längst nicht alles…

Zsolnay Verlag, Wien 2008
Aus dem Bulgarischen von Katrin Zemmrich und Norbert Randow. Ein Mann beobachtet täglich gegen Mitternacht, wie eine schöne junge Frau einem Taxi entsteigt und im Haus gegenüber verschwindet. Eines Abends…

Deuticke Verlag, Wien 2009
Aus dem Bulgarischen von Thomas Frahm. Vladimir Zarev erzählt im Roman "Familienbrand" die Familiengeschichte der Weltschevs. Petruniza, die Witwe des alten Assen Weltschev, lebt mit ihren fünf Kindern…