
Ammann Verlag, Zürich 2007
Was Poesie vermag, was sie kann und will, und vielleicht auch soll - dieser Frage geht Ralph Dutli in seinen Essays mit dem Wissen des Lyrikers, Gedichtübersetzers und Poesiekenners nach. Ob es um die…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
Aus dem Russischen von Swetlana Geier. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Taja Gut. Andrej Sinjawskij, Autor phantastischer Erzählungen und satirischer Romane, stellte seine ersten Bücher unter…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Ilma Rakusa. Aus dem Russischen übersetzt von Nicola Denis, Elke Erb, Rolf-Dietrich Keil, Hans Loose, Olga Radetzkaja, Ilma Rakusa und Ilse Tschörtner.…

Ammann Verlag, Zürich 2003
Ossip Mandelstam ist ein Mythos. Er gilt in Russland und weltweit als Märtyrer der Poesie, der für seine Dichtung mit dem Leben bezahlte. Vor allem bekannt ist er als politisch Verfolgter und als Autor…

Ammann Verlag, Zürich 2008
Aus dem Russischen, eingeleitet und herausgegeben von Felix Philipp Ingold. Für Nabokov war er der bedeutendste Dichter des "Russischen Paris", Marina Zwetajewa schrieb ihm leidenschaftliche Briefe -…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
Aus dem Russischen von Christiane Körner, mit einem Nachwort von Pawel Nerler. Nadeschda Mandelstam (1899-1980), die ihren Mann, den Dichter Ossip Mandelstam, um viele Jahre überlebte, hat sich im Alter…

Ammann Verlag, Zürich 2009
Aus dem Jiddischen von Hubert Witt. Zum Band "Wilner Getto": Juli 1944. An der Vertreibung der deutschen Eroberer aus Wilna sind auch jüdische Partisanen beteiligt. Nur Wenige haben überlebt. Kaum etwas…

Ammann Verlag, Zürich 2000
Dem Grundwasserstrom folgend läßt uns Erika Burkart mit ihren Aufzeichnungen aus den letzten sieben Jahren teilhaben an ihrer poetischen Welt, der Quintessenz ihres Schreibens und Denkens. Ein Cicerone…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2020
Aus dem Russischen und mit einem Nachwort von Ursula Keller. Nadeschda Mandelstam blickt auf Jahrzehnte zurück, von denen ihr Mann, der große Lyriker Ossip Mandelstam, in einem seiner Gedichte als "Jahrhundert…

Reclam Verlag, Leipzig 2003
Ausgewählt und übersetzt von Alexander Nitzberg. Der "Selbstmörderzirkus" - moderne russische Lyrik über die Kehrseite des Größenwahns. Gedichte von Alexander Blok, Anna Achmatowa, Ossip Mandelstam, Marina…

DuMont Verlag, Köln 2003
1 CD mit Booklet, 72 Minuten. Herausgegeben, übertragen, auf Deutsch gelesen und mit einem Vorwort versehen von Alexander Nitzberg. Er trat im Zirkus auf und brüllte, auf einem Ross galoppierend, seine…

Ammann Verlag, Zürich 2003
Aus dem Französischen von Brigitte Große. Wie hältst du's mit der Religion? - diese Frage stellt und beantwortet Georges-Arthur Goldschmidt sich selbst vor seinen Lesern. Als Kind jüdischer, zum Protestantismus…