Jürgen Wasim Frembgen
Tausend Tassen Tee
Lebensgenuss im Orient

Lambert Schneider Verlag, Darmstadt 2014
ISBN 9783650400222
Gebunden, 143 Seiten, 24,95 EUR
ISBN 9783650400222
Gebunden, 143 Seiten, 24,95 EUR
Klappentext
In dieser Kulturgeschichte erfährt der Leser alles Wissenswerte über das Teetrinken im Orient. Der Autor erzählt von den verschiedenen Teekulturen des Orients zwischen Marokko und Indien - von persönlichen Erfahrungen mit allen Sinnen bei Tausend Tassen Tee - sowohl in den Teehäusern der Metropolen als auch bei den Menschen auf dem Lande und den Nomaden in Steppe und Wüste.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 07.10.2014
Einen wahren Genuss, nicht nur für Tee-Freunde verspricht Rezensentin Monika Maier-Albang mit Jürgen Wasim Frembgens Buch "Tausend Tassen Tee". Ganz hingerissen folgt sie dem Islamwissenschaftler bei seinen Ausführungen über den Teegenuss im Orient, lernt, dass im 19. Jahrhundert Tee zum Getränk der Elite wurde, und reist mit dem Autor von Marokko bis Indien, um immer neue Kulturen kennenzulernen. Dabei lobt sie insbesondere Frembgens nie aufdringliche, aber stets genau beobachtende Annäherung an die Menschen, die ihm begegnen und verzeiht ihm deshalb gern die ein oder andere etwas zu "sperrig" geratene Passage.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren